- Tip fuer Hr. Küßner (mwT) - 2400, 23.02.2000, 09:40
- Sollte keine Kritik sein - die Masse ist halt"Förtsch-Guru-Hörig" (m T) - 2400, 23.02.2000, 09:51
- ... im Prinzip richtig,... - Jürgen Küßner, 23.02.2000, 10:52
- Erfolgsquote von 50% = Münzenwerfen - Novize, 23.02.2000, 16:24
- Kostolany sagte, er lag von 100mal 51 mal richtig, und das war sein Gewinn mt - Gerald, 23.02.2000, 16:40
- Re: Erfolgsquote von 50% = Münzenwerfen - Jürgen Küßner, 23.02.2000, 20:16
- Erfolgsquote von 50% = Münzenwerfen - Novize, 23.02.2000, 16:24
... im Prinzip richtig,...
... aber der 55. Tag nach einem High es ist nun mal ein besonderer, jedenfalls war es 1929 und 1987 so; darauf wollte ich hinweisen. Mir ist bewusst, das die Wahrscheinlichkeit, dass dies wieder passiert, eher gering ist, aber ich habe kein Problem damit, mich zu"blamieren".
Wer selten eine Prognose abgibt, kann sich selten irren. Wer aber glaubt, eine gute Methode zu haben, sollte möglichst oft Prognosen abgeben, damit sich eine Erfolgsquote von (möglichst deutlich) über 50 % einstellen kann.
Was den 24.02. bis 09.03. angeht, sehe ich es so: Mit einem Put, denn man nur für diese Zeit hält, hat man ein nicht schlechtes Chance-/Risiko-Verhältnis; man muss nur konsequent rausgehen, falls bis zum 09.03. nicht passiert ist. So werden die Verluste in Grenzen gehalten.
Und seien wir ehrlich: Spekulieren tut kan aus Spaß und Gier - ohne solche"Chancen mit Hintergrund" wäre es doch langweilig.
>Ich wuerde solche"punktgenauen" Prognosen wie auf der Titelpage"Achtung 24.2.2000 koennte der S&P fallen wegen 55 Tage nach dem Höchst" nicht machen.
>Jeder kann sich mal irren, und diese Aussage wird dann wieder gegen Sie verwendet (falls der Markt an dem Tag nicht einbricht).
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: