- An Jükü: Berechnung der aktuellen KGV`s für Nasdaq100 und Nemax - ariel, 27.02.2001, 12:48
- Re: An Jükü: Berechnung der aktuellen KGV`s für Nasdaq100 und Nemax - BossCube, 27.02.2001, 12:55
- Kann nicht sein... - YIHI, 27.02.2001, 13:14
- Re: Kann nicht sein... - JüKü, 27.02.2001, 13:54
- Probleme mit dem Index-KGV - Ecki1, 27.02.2001, 14:09
- Re: Probleme mit dem Index-KGV / Leider falsch! - JüKü, 27.02.2001, 14:29
- Re: Probleme mit dem Index-KGV / Leider andere Definition, das erklärt vieles - Ecki1, 27.02.2001, 14:33
- Re: Probleme mit dem Index-KGV / Immer noch falsch! - porschefahrer, 27.02.2001, 17:02
- Re: Probleme mit dem Index-KGV / Leider falsch! - JüKü, 27.02.2001, 14:29
- Ganz einfach - Turon, 27.02.2001, 14:36
- Probleme mit dem Index-KGV - Ecki1, 27.02.2001, 14:09
- Re: Kann nicht sein... - JüKü, 27.02.2001, 13:54
- Kann nicht sein... - YIHI, 27.02.2001, 13:14
- Re: An Jükü: Berechnung der aktuellen KGV`s für Nasdaq100 und Nemax - BossCube, 27.02.2001, 12:55
Probleme mit dem Index-KGV
Da viele Unternehmen an den Neuen Märkten Verluste machen, halte ich das Index-KGV nur bedingt für aussagekräftig, und würde als Bewertungsgrundlage das Kurs-Buchwert-Verhältnis oder das Kurs-Umsatz-Verhältnis heranziehen.
Bildet man das durchschnittliche Index-KGV, so wirken sich die negativen KGV-Werte der Verluste schreibenden Unternehmen verfälschend auf das Index-KGV aus.
Beispiel: Ein Index bestehe aus 2 Unternehmen
Unternehmen A hat ein KGV von 50
Unternehmen B hat ein KGV von -40, weil es Verluste schreibt
Marktkapitalisierung und Indexgewichtung von beiden Unternehmen sei gleich
Das Index-KGV liegt dann bei 5 und bietet überhaupt keine Aussagekraft
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: