- Matter Silbermarkt lockt keine Anleger mehr - NickLeeson, 22.06.2000, 00:03
Matter Silbermarkt lockt keine Anleger mehr
aus:"Die Welt" vom 22.06.00
<h1>Matter Silbermarkt lockt keine Anleger mehr</h1>
Umfangreiche Staatsverkäufe drücken auf den Preis - Experten sehen kaum Hoffnung auf Trendwende
Frankfurt/Main - Schon seit Wochen dümpelt der Silbermarkt in einer noch nie da gewesenen Flaute. Der Preis pro Unze pendelt zwischen 4,90 und 5,10 Dollar."Die Umsätze haben sich gegenüber 1999 oder 1998 auf ein Zehntel oder sogar ein Zwanzigstel verringert", stöhnt der Goldhändler einer Frankfurter Großbank."Im Grunde gilt der Silbermarkt als illiquide", setzt er hinzu. Die Privatnachfrage nach dem Edelmetall, ob in Barren oder Münzen, sei praktisch erloschen.
Ähnliches gilt auch für das teurere Gold. Die Wertpapiermärkte locken mit sehr viel höheren Renditen als die unverzinslichen Edelmetalle. Hauptsächlich wird die Flaute damit erklärt, dass sich die Hedge-Fonds, die auf spekulative Anlagen setzen, so gut wie völlig aus dem unbeweglichen Markt zurückgezogen haben. Zudem schwebt über dem Silbermarkt ständig das Damoklesschwert chinesischer Silberverkäufe. Chinas Regierung hatte erstmals vor zwei Jahren 370 Tonnen auf dem Weltmarkt abgesetzt. Im vergangenen Jahr waren es sogar bereits 1900 Tonnen. Zuvor hatte die Regierung über Jahrzehnte umfangreiche Bestände aufgebaut. Nun nutzte Peking die seit jeher bestehende hohe Preisdifferenz zwischen dem staatlich weitgehend kontrollierten Binnenpreis gegenüber dem Weltmarktpreis, um die Bestände doch abzubauen. Im laufenden Jahr, so meinen Beobachter, hätten sich die Chinesen allerdings mit Verkäufen noch zurückgehalten.
Auch die industrielle Nachfrage gibt wenig Anlass zur Hoffnung auf Preissteigerungen. Silber wird vor allem in der Fotoindustrie bei der Beschichtung von Filmen gebraucht. Branchenkenner erwarten jedoch, dass die elektronische Fotografie die Papierfilme zunehmend verdrängen wird.
Größter privater Silbereigentümer ist der amerikanische Großinvestor Warren Buffet. Er gilt am Silbermarkt allerdings als langfristig orientierter Anleger, der vor allem über die Verleihe von Silber Renditen erzielt. Andererseits schließen Experten nicht aus, dass auch er Preissteigerungen nutzen könnte, um sich von dem wenig lukrativen Metall zu trennen.
Dass sich die Lage am Silbermarkt in absehbarer Zeit merklich ändern könnte, halten Experten für fast ausgeschlossen."Es scheint", so Händler,"als sei Silber mit etwa fünf Dollar fair bewertet."
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: