- Thomas Robert Malthus - sind wir die nächsten Lemminge? - black elk, 27.02.2001, 16:44
- Das Märchen von der Überbevölkerung - DowJames, 27.02.2001, 17:01
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung - black elk, 27.02.2001, 17:25
- das mit dem Bodensee ist keine schlechte Idee... owT - YIHI, 27.02.2001, 20:25
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung - Jochen, 27.02.2001, 20:40
- Re: Für Menschen spende ich keinen Pfennig? - PeMo, 27.02.2001, 17:07
- Das Märchen von der Überbevölkerung - DowJames, 27.02.2001, 17:01
Re: Das Märchen von der Überbevölkerung
Aus P.J. O'Rourke, Alle Sorgen dieser Welt:
"Sollte die Welt den Wunsch haben, im kalifornischen Freemont zu leben, mit seinem Brei aus Einfamilienhäusern - und ein großer Teil der Welt scheint sich dies zu wünschen -, könnte jeder Mensch auf Erden in Europa ein Einfamilienhaus beziehen, wobei der größte Teil Rußlands westlich des Ural noch als Reserve übrigbliebe. Sollten wir eine etwas kosmopolitischere Umgebung vorziehen - wie etwa San Francisco mit seiner Bevölkerungsdichte von 15502 Menschen pro Quadratmeile -, würden alle 5,3 Milliarden in Texas und Oklahoma Platz finden, wobei ein paar Millionen übrigblieben, um die Futterkästen des Planeten für Vögel zu füllen und die Regenwälder zu harken und von Unkraut zu befreien. Wenn wir eine etwas anrüchigere Postleitzahl wollen, könnten wir - bei der Bevölkerungsdichte Manhattans vo 52415 Menschen pro Quadratmeile - im ehemaligen Jugoslawien leben. Und wenn wir uns wie New Yorker verhalten, ist Jugoslawien genau das, was wir verdienen.
Damit bleibt uns die Frage, was Menschen meinen, wenn sie die Erde übervölkert nennen. Diese besorgten Bürger wollen meist nichts anderes sagen, als daß sie eine ganze Menge ganz gewöhnlicher Erdbewohner ganz aus der Nähe betrachtet haben und daß ihnen daß, was sie gesehen haben, kein bißchen gefällt."
Gruß
Jochen
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: