- Gestern bei der Bank - Obelix, 28.02.2001, 09:27
- Re: Gestern bei der Bank - Ecki1, 28.02.2001, 09:34
- Re: Gestern bei der Bank - black elk, 28.02.2001, 09:53
- Re: Gestern bei der Bank - alles Altpapier - R.Deutsch, 28.02.2001, 10:13
- Re: Gestern bei der Bank - Diogenes, 28.02.2001, 10:42
- Re: Gestern bei der Bank - Ecki1, 28.02.2001, 09:34
Gestern bei der Bank
gestern war ich bei meiner Bank und wollte wissen, wie ich mein Geld krisensicher investieren kann. Momentan liegt alles (ausser ein bisschen Spielgeld im Depot) auf einem Tagesgeldkonto zu 4,25% bei der Bank um die Ecke (damit ich schnell rankomme).
Mir wurde empfohlen, Pfandbriefe zu kaufen. Diese seien muendelsicher und durch Hypotheken/Grundbucheintraege abgesichert. Selbst wenn sich der Wert der zugrundeliegenden Grundstuecke halbieren sollte, seien die Pfandbriefe voll gedeckt, da die Forderungen erstrangig (also bis 40% des Wertes) seien.
Kann mir einer von Euch sagen, was mit Pfandbriefen in einer Inflation/ Deflation / Geldkrise passiert? Was waere in den 1920ern und 30ern damit geschehen? Sind die nach einer Waehrungsreform noch das Papier wert?
Werden Pfandbriefe bei einem Kredit-Crunch/Anlaihenkrise ebenfalls in die Tiefe gezogen?
Sind Pfandbriefe den Bundespapieren vorzuziehen, da ein realer Wert (Grundstueck) dahintersteht?
Inwieweit kann man diesem"realen Wert" trauen, da er ja auch nur nach dem Gesetzt von Angebot und Nachfrage ermittelt worden ist, eventuell durch eine zweifelhafte Pruefungsgesellschaft (siehe z.B. Wertberichtigungen der Telekom)?
Oder soll ich lieber beim Tagesgeld bleiben?
Was macht Ihr momentan mit dem Grossteil Eures Geldes?
Fuer Infos waere ich Euch dankbar.
Viele Gruesse,
obelix
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: