- Debitismus eine Irrlehre? - Josef K., 28.02.2001, 09:16
- Alternativer Antriebsmotor des Zwanges zum Wirtschaften. - Josef K., 28.02.2001, 09:28
- Re: Oldy = bester Beweis für Debitismus pur! - dottore, 28.02.2001, 10:29
- Schemmp = 2.bester Beweis für Debitismus pur! - Josef K., 28.02.2001, 10:47
- Re: Oldy = bester Beweis für Debitismus pur! - dottore, 28.02.2001, 10:29
- Alternativer Antriebsmotor des Zwanges zum Wirtschaften. - Josef K., 28.02.2001, 09:28
Alternativer Antriebsmotor des Zwanges zum Wirtschaften.
Oder ganz weltlich:
Die elend ausgelutschte, aber selbst von den Granden der VWL
gepredigte und sicher wahrhafte Maslowsche Bedürfnispyramide.
Von den einfachsten bis zu den komplexeren, immateriellen
Bedürfnissen rutscht der Mensch mit seinen Ansprüchen immer
näher an die Spitze der Pyramide heran. Und wem zum nächsten
Schritt das Guthaben fehlt, der nimmt Kredit. Und dann setzt
der (Kredit-)Kontrakt-Schulden-Druck ein.
Habe selten was Logischeres als den Debitismus gehört.
Ihn für eine Irrlehre zu erklären, weil es eben auch Guthaben-
Besitzer gibt, die keinen Schuldendruck kennen?
Dann könnte man auch sagen:"Der Kapitalismus ist ein Hirngespinst,
weil es auch Aussteiger auf Goa gibt."
Denn so wie diese sich dem Kapitalismusdruck aktiv entsagen,
so entsagt der Guthaben-Besitzer dem Debitismus-Druck.
Dies aber auch nur anscheinend, denn gerade der, der hat, hat
Angst dies zu verlieren. Und legt im Hamsterrad noch einen Zahn zu.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: