- Debitismus eine Irrlehre? - Josef K., 28.02.2001, 09:16
- Alternativer Antriebsmotor des Zwanges zum Wirtschaften. - Josef K., 28.02.2001, 09:28
- Re: Oldy = bester Beweis für Debitismus pur! - dottore, 28.02.2001, 10:29
- Schemmp = 2.bester Beweis für Debitismus pur! - Josef K., 28.02.2001, 10:47
- Re: Oldy = bester Beweis für Debitismus pur! - dottore, 28.02.2001, 10:29
- Alternativer Antriebsmotor des Zwanges zum Wirtschaften. - Josef K., 28.02.2001, 09:28
Re: Oldy = bester Beweis für Debitismus pur!
Hi Josef K.,
Das hier:
>Denn so wie diese sich dem Kapitalismusdruck aktiv entsagen,
>so entsagt der Guthaben-Besitzer dem Debitismus-Druck.
>Dies aber auch nur anscheinend, denn gerade der, der hat, hat
>Angst dies zu verlieren. Und legt im Hamsterrad noch einen Zahn zu.
Dies hier also ist genau die Situation, in der ich als schuldenfreier Netto-Guthabner stecke. Und deshalb erst Mal tschö an alle, denn ich muss jetzt dringend ins Rad und strampeln.
Und wenn jetzt jemand kommt und mir sagt: Du bist doch längst gestopft bis zum Abwinken, dann schaue ich ihn an und murmle: Dummerle, Du hast es nicht kapiert, aber Du wirst auch noch dahinter kommen. Nur warten.
Gruß
d.,
der sich nach Oldy-Lektüre von heute fragt, ob Oldy nicht Mal erklären kann, warum er dieses (!) Lebensmodell gewählt hat? Ich vermute, er hat Guthaben (die armen Schuldner stehen auf der anderen Seite unter Druck!) und er minimiert seine Urschuld, indem er in den Wald gezogen ist. Klartext: Damit sein Geld möglichst lange"hält" (Todesgedanken hatte er auch schon anklingen lassen).
Oldy ist für mich der beste - obendrein lebende - Beweis, dass der Debitismus bis in die fernen Wälder Kanadas wirkt. Dem D r u c k entkommt keiner, alles nur Finten... Wenn auch bei Oldy eine besonders schlaue!
Und wenn er schon von Steyerberg redet, dann auch dazu Mal Klartext: Das ist eine sehr schöne und sympathische Einrichtung, aber wie wurde sie gestemmt bzw. finanziert?
Durch Unternehmer, die ihrerseits (Anbieter von Bus-Scharnieren) voll im debitistisch-kapitalistischen Leben stehen.
Immer nur schön den Dingen auf den Grund (Ur-Grund) gehen. Dann klappt's schon.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: