- Noch jemand da?? habe mathematisches Problem ;-(... - Ricoletto, 28.02.2001, 00:28
- shit, hat mit der"Stellung" der Variablen und Indizes nicht geklappt... - Ricoletto, 28.02.2001, 00:31
- Re: shit, hat mit der"Stellung" der Variablen und Indizes nicht geklappt... - Uwe, 28.02.2001, 09:04
- Moin Uwe, eben diesen Vorschlag habe ich auch gemacht. - BossCube, 28.02.2001, 10:35
- Re: shit, hat mit der"Stellung" der Variablen und Indizes nicht geklappt... - Uwe, 28.02.2001, 11:15
- @Ricoletto - Lösung der Rentenformel - Euklid (RL), 02.03.2001, 12:21
- Re: shit, hat mit der"Stellung" der Variablen und Indizes nicht geklappt... - Uwe, 28.02.2001, 09:04
- shit, hat mit der"Stellung" der Variablen und Indizes nicht geklappt... - Ricoletto, 28.02.2001, 00:31
Re: shit, hat mit der"Stellung" der Variablen und Indizes nicht geklappt...
>>Also für die Profis:
>>Umstellung der Rentenformel (Einmalanlage + Renten (Raten monatlich) für n Monate) nach q (Zinsfaktor 1 + i)
>>THX
>>R.
>Hallo, Rico,
>Im Antwortfenster ist ja noch zu erkennen welchen Ansatz Du gewählt hast:
><pre> q<sup>n</sup> - 1
>K<sub>n</sub> = K<sub>0</sub> * q<sup>n</sup> + R<sub>0</sub> * --------
> q - 1
></pre>
>Aber vermutlich liegt meine Schulzeit auch zu lange zurück, wo ich
>dieses Teilgebiet der Mathematik pauken sollte, vielleicht habe ich da auch nicht recht aufgepaßt, doch Dein Ansatz ist, bei gegebem Einlagekapital, gegebener monatlichen Rentenhöhe und Leistungszeitraum nur iterativ zu lösen.
>Du Schreibs die Formel z.B. in EXCEL und veränderst q so lange, bis K<sub>n</sub> den Wert der Anfangsbedingung entspricht.
>Der Endwert der nachschüßigen Rente (zweiter Summand) wird dabei, wie das Einlagekapital nach dieser Formel jährlich verzinst
>Soweit eine Anwort, die Deine Fragestellung leider nicht auflöst. Vielleicht findet ich auch noch etwas anderes zum Thema oder ich ist ein Rentenexperte an Board.
>Gruß
>Uwe
>
Da ist nun doch noch eine Frage auf meinerseite, die ich vor meiner Antwort hätte abklären müssen: Du verwendest die Variable n für die Anzahl der Monate, somit wird die Zinszahlung auf das Einlagekapital natürlich auch monatlich gutgeschrieben und nicht jährlich, womit natürlich der monatlich Zinssatz zu verwenden ist und nicht der jährliche:
i = (r/100)/12 mit r = Zinssatz p.a. in %
Ist das so gemeint?
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: