- Frage an die Historiker: Wie war der Lebensstandard im Mittelalter wirklich? - Josef K., 28.02.2001, 16:26
- Nur etwas... - YIHI, 28.02.2001, 16:35
- Er hat dabei aber vergessen - Turon, 28.02.2001, 16:51
- Re: Er hat dabei aber vergessen - SchlauFuchs, 28.02.2001, 17:11
- Nein! falsche Baustelle - Turon, 28.02.2001, 17:16
- @ Schlaufuchs - Turon, 28.02.2001, 17:19
- Re: @ Schlaufuchs - SchlauFuchs, 01.03.2001, 00:18
- Ja - das stimmt, anderseits - Turon, 01.03.2001, 01:36
- Re: @ Schlaufuchs - SchlauFuchs, 01.03.2001, 00:18
- Das Templer-Zinslos-Märchen - dottore, 01.03.2001, 10:36
- Re: Das Templer-Zinslos-Märchen - nereus, 01.03.2001, 11:38
- Re: Das Templer-Zinslos-Märchen - dottore, 01.03.2001, 12:42
- Re: Das Templer-Zinslos-Märchen - nereus, 01.03.2001, 11:38
- Oh, er sagt sogar... - Josef K., 28.02.2001, 18:11
- Ich brauche eine Zeitmaschine:) - Turon, 28.02.2001, 19:11
- Re: Er hat dabei aber vergessen - SchlauFuchs, 28.02.2001, 17:11
- Empfehle Dir das Buch: DER FERNE SPIEGEL v. Barbara Tuchmann: - Der letzte Grund, 28.02.2001, 16:55
- Re: Empfehle Dir.. Barbara Tuchmann - da wird sich wohl gleich jemand melden (owT) - nereus, 28.02.2001, 17:05
- ? m.t. - Der letzte Grund, 28.02.2001, 17:09
- Re:? m.t. - Barbara Tuchmann - dottore, fällt Ihnen dazu was ein? - nereus, 28.02.2001, 18:31
- Re: Selber äußern - nicht warten, was andere sagen (owT) - Jochen, 28.02.2001, 20:03
- Re: Selber äußern - nicht warten, was andere sagen (owT) - nereus, 28.02.2001, 20:28
- Re: Selber äußern - nicht warten, was andere sagen (owT) - Jochen, 28.02.2001, 20:03
- Re:? m.t. - Barbara Tuchmann - dottore, fällt Ihnen dazu was ein? - nereus, 28.02.2001, 18:31
- ? m.t. - Der letzte Grund, 28.02.2001, 17:09
- Re: Empfehle Dir.. Barbara Tuchmann - da wird sich wohl gleich jemand melden (owT) - nereus, 28.02.2001, 17:05
- Re: Frage an die Historiker: Wie war der Lebensstandard im Mittelalter wirklich? - golden-bear, 28.02.2001, 18:58
- Das war der Kirchenzehntel - Turon, 28.02.2001, 23:26
- Re: Lebensstandard im MA - Null-Zins - Kennen wir doch! - Toni, 28.02.2001, 20:30
- Re: Frage an die Historiker: Wie war der Lebensstandard im Mittelalter wirklich? - Jochen, 28.02.2001, 20:56
Er hat dabei aber vergessen
daß jeder Mensch im Mittelalter seine Steuern zahlen mußte.
Die waren in Weizen, etc zu erbringen. Jeder mußte also
seine Urschuld immer erbringen, ob er wollte oder nicht.
Wir? wir schicken ja die Leute aufs Sozialamt, da war so etwas nicht
denkbar.
Die Frage ist natürlich was man als Wohlstand versteht.
Wenn es sich nur um vollen Magen gehandelt hat, daß durfte wohl
in Friedenzeiten zustimmen. Im Krieg ganz im Gegenteil.
Folglich kann man ja ableiten: die, den Bauern zur Verfügung
gestellten Felder, waren Darlehen. War die Ernte gut, konnte der
Bauer immerhin seine Steuern - in dem Kontext eher als Zinsen zu
verstehen zu erbringen. Tragisch war es dagegen, wenn das Land
sich in kriegerischen Auseinandersetzungen befand (und was Europa
angeht - braucht man das nicht zu bestreiten).
Für Deutschland kann ich nicht gerade sprechen, dagegen für
damaliges Polen. Nach Angaben von H.Sienkiewicz, war der endgültiger
Zerfall Polens durch Kriege mit Schweden, heutiger Ukraine, und
Türken damit gekennzeichnet, daß man Bauern sowohl das Weizen verbrannte
wie auch Tiere weggenommen hat. Der Schaden der dadurch entstanden ist
war exorbitant. Führte jedoch erst später zu entgültigen Zerfall.
Er beschreibt auch, daß in Kriegsgebieten sich Niemand niederlassen
konnte. Damit konnten die Leute kaum besseres Lebensstandard gehabt haben
als jetzt.
So gesehen, gab es niemals so etwas wie Zinslosigkeit. Für mich
überhaupt unverständlich wie man so etwas unterstellen kann. Auf die
eine oder die andere Art war immer die Urschuld zu erbringen.
Der Bauer mußte immer etwas abführen - so, oder so.
>Unser mitunter ggf. etwas dramatisierender Bruder im Geiste Günter Hannich
>(www.geldcrash.de) schildert, daß die Menschen im Mittelalter es so dicke
>hatten (wg. Zinslosigkeit), daß sie immer mal wieder´n Dom spendiert haben.
>Ich halte das für abenteuerlich und schwer vortstellbar.
>Wie war es denn nun wirklich?
>War die Wirtschaft im deutschen Raum zinslos?
>Hatten es die Menschen, meinetwegen aus anderem Grund, so dicke?
>Er spricht von 20 Stunden Woche oder so ähnlich.
>Reine Propaganda?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: