- BOJ erhöht Zinsen - NickLeeson, 22.06.2000, 22:50
- Re: BOJ erhöht Zinsen - 2good4you, 22.06.2000, 23:36
BOJ erhöht Zinsen
Wir haben hier im Forum das Thema bereits öfters angeschnitten: Es sieht momentan ganz danach aus, als würde die BoJ noch in diesem Jahr die Zinsen anheben. Hier ein kurzer Auszug aus einer heutigen Meldung von AFP:
The Bank of Japan is setting the scene to lift its"zero-rate" monetary policy, the world's first attempt to guide the cost of borrowing down to nearly nothing, analysts say.
A flurry of remarks by central bank officials over recent weeks has been designed to reassure financial markets ahead of a shift in the 16-month-old policy, mostly likely to come in September, they say.
Ein solcher Schritt ist von nicht zu unterschätzender Bedeutung für die weitere Entwicklung der amerikanischen CreditBubble, da die Finanzierung des Leistungsbilanzdefizit dadurch drastisch verteuert werden wird = weiter steigende Zinsen. Ich möchte in diesem Zusammenhang darauf verweisen, daß nach dem letzen Monatsbericht der Bundesbank auch in Deutschland der Kreditbedarf nicht mehr durch inländische Sparquote gedeckt wird. Hier ein kurzer Auszug aus der Börsenzeitung von gestern:
<h3>Aus dem Monatsbericht Juni der Deutschen Bundesbank: Warnung vor Finanzengpässen bei Investitionen </h3>
Bundesbank: Private Sparneigung auf niedrigem Niveau - Höherer Mittelbedarf der Unternehmen
ks Frankfurt (Eig. Ber.) - Vor Engpässen im Bereich der Unternehmensfinanzierungen hat die Deutsche Bundesbank in ihrem jüngsten Monatsbericht gewarnt. Dank der Ergiebigkeit der in- und ausländischen Finanzmärkte hätten die nicht finanziellen Kapitalgesellschaften ihren Finanzierungsbedarf im vergangenen Jahr"relativ leicht und zu angemessenen Bedingungen" decken können. In der gegenwärtigen gesamtwirtschaftlichen Konstellation könnten sich aber Spannungen ergeben, wenn die private Sparneigung weiter auf niedrigem Niveau verharre"und die Konsolidierung der öffentlichen Haushalte nicht konsequent und dauerhaft voranschreitet". Vordringlich bleibe es, die Ertragskraft der Wirtschaft zu steigern, fordert die Deutsche Bundesbank...
Da kann es sich nur um einen Zufall handeln, daß wir in der gestrigen Financial Times folgenden Artikel finden:
US warns Japan against optimism
The US has urged Japan to continue supporting the economy after Sunday's parliamentary election, and has warned against excessive optimism about the future.
The US"will urge Japan to do whatever necessary to support self-sustained expansion" regardless of which party wins the mandate to form a government in Sunday's election to the lower house of the Diet, Robert Shapiro, undersecretary of commerce for economic affairs, said in the US late on Tuesday.
...
viele Grüße
von einem arglosen NickLeeson
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: