- Warum der Neue Markt sich nie erholen wird. - BossCube, 01.03.2001, 22:53
- Glückwunsch!Guter Beitrag, aber ich glaube.. - Optimus, 01.03.2001, 23:04
- Re: Glückwunsch!Guter Beitrag, aber ich glaube.. - BossCube, 01.03.2001, 23:10
- Der Vergleich hat was - Simplici, 02.03.2001, 09:42
- Glückwunsch!Guter Beitrag, aber ich glaube.. - Optimus, 01.03.2001, 23:04
Warum der Neue Markt sich nie erholen wird.
Das Zauberwort heißt"Adverse Selektion". Das"Zitronenmodell" geht auf Akerlof zurück und uns wurde es in VWL mit Gebrauchtwagen verdeutlicht. Auf dem Markt für Gebrauchtwagen gibt es gute und schlechte. Klar, daß der Preis für die guten höher ist. Zwischen Käufer und Verkäufer herrscht aber asymmetrische Information, d.h. der Verkäufer kennt die Qualität des Wagens, der Käufer nicht. Da dies so ist, versuchen Verkäufer, schlecht Wagen teuer zu verkaufen, was sich die Käufer logischerweise nicht bieten lassen. Die Verkäufer wirklich guter Wagen bekommen keinen fairen Preis mehr und ziehen sich deshalb vom Markt zurück. Übrig bleiben nur die"Zitrone", die schlechten Wagen eben.
Dieses Modell funktioniert in vielen Bereichen, so auch bei den gesetzlichen Pflichtversicherungen, die eben Zwangsversicherungen sind, weil sonst die guten Risiken nicht teilnehmen würden und sich privat viel billiger versichern könnten (übrig blieben wieder nur die schlechten Risiken).
Auf den Neuen Markt angewendet bedeutet es ganz einfach, daß die guten Werte im NM auch mitgerissen werden, da die Anleger einfach das Vertrauen in das ganze Segment verloren haben. Es fällt mir auch zunehmend schwerer, überhaupt noch gute Werte am Neuen Markt zu finden!Fast nur Pleitekandidaten (Kurse sprechen Bände) Zwar sind Qiagen, Aixtron, Micronas und SZ Testsysteme gute Werte, die beiden ersten aber immer noch viel zu teuer und letztere leider von der Chipkonjunktur abhängig. Was kann man also kaufen? Mit gutem Gewissen - nichts. Der NM wird bald mehr als tot, weil leer, sein.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: