- Meldungen am Morgen / Auch für OLDY!! - JüKü, 02.03.2001, 10:53
- Profilneurotiker - wheely, 02.03.2001, 12:44
- Re: Profilneurotiker - Leider schlimmer - Battleaxe, 02.03.2001, 12:58
- Re: Profilneurotiker - Leider schlimmer - wheely, 02.03.2001, 13:39
- Warte mal ab was in Europa passiert.. - black elk, 02.03.2001, 13:02
- Re: Warte mal ab was in Europa passiert.. - wheely, 02.03.2001, 15:24
- Re: Profilneurotiker - Leider schlimmer - Battleaxe, 02.03.2001, 12:58
- Re: Meldungen am Morgen / Auch für OLDY!! - Oldy, 02.03.2001, 17:12
- Profilneurotiker - wheely, 02.03.2001, 12:44
Re: Meldungen am Morgen / Auch für OLDY!!
<center>[img][/img] </center>
> ~ US-Präsident Bush hat einen Monat nach seinem Amtsantritt
>deutlich an Popularität gewonnen. 53% der Befragten
>beurteilen seine bisherige Arbeit als „gut bis sehr
>gut“, weitere 31% sind „zufrieden“. Nur 12% bezeichnen
>die Arbeit als „schlecht“.
> ~ Die Konsumentenpreise in Tokio sind für Februar um
>0,4% auf Monatsbasis bzw. 0,5% auf Jahresbasis gefallen.
>Dies ist der 18. Monat in Folge mit rückläufigen Preisen.
>Die Kernrate (ohne Nahrungsmittel) ist sogar um
>0,4% (m/m) bzw. 1,1% (y/y) zurückgegangen. Landesweit
>lagen die Preise um 0,1% (y/y) höher. Die Arbeitslosenrate
>blieb auf dem Rekordhoch von 4,9%.
> ~ Japans Oppositionsparteien wollen angeblich heute einen
>Misstrauensantrag gegen Ministerpräsident Mori
>stellen. Der Antrag soll nach der Verabschiedung des
>Haushaltes eingebracht werden. Allerdings teilte die
>zweitgrößte Partei der Regierungskoalition, die New Komeito,
>bereits mit, sie wolle gegen den Antrag stimmen,
>der damit keine Erfolgsaussichten mehr hätte.
> ~ LDP-Generalsekretär Koga will nächste Woche ein „Notfall“-
>Konjunktur-Programm vorstellen. Die Wirtschaft verschlechtere
>sich mit einer Geschwindigkeit, die drastische
>Maßnahmen erfordere.
> ~ Wirtschaftsminister Aso: Die wirtschaftlichen Bedingungen
>werden „ernst“. Die Regierung sollte die Bedeutung
>der Aktienmarktschwäche nicht herunterspielen. Es ist
>nötig, alle Maßnahmen zur Konjunkturbelebung einschließlich
>Steuerreformen zu berücksichtigen.
Ja JüKü,da sind wir ja genau dort. Genau, was ich
behauptet habe. Erst seit 18 Monaten sinken die Preise und
das noch lange nicht, wie in einer richtigen Depression.
Dann geht es abwärts mit 10% im Jahr und nicht, wie erst
jetzt um ein halbes. Bisher haben auch die Japaner erst
mit den Anfängen einer Deflation zu tun. 5% Arbeitslose sind auch noch keineswegs Depressionsniveau.
O, ja, es ist schon etwas zu merken, aber was können sie tun_
Selbst bei 0% Zinsen will anscheinend niemand sich Geld
ausleihen, um es zu investieren. Nur einige dumme
Ã-sterreicher ließen sich von ihren Banken verleiten so
zinsgünstiges Geld zu borgen und bedachten das Kursrisiko
nicht. Was passiert aber mit dem Yen, wenn dort die Preise
wirklich sinken würden? Erraten! Da ist doch diese dumme
Kaufkraftparität. Ich hätte da lieber Yenguthaben als
Yenschulden. Nur, ich traue den Japanern nicht. Denen könnte
es einfallen Freigeld einzuführen und dann geht der Yen
baden und meine schönen Yenguthaben sind dann nichts mehr
wert und um Wattoguthaben zu halten, müßte man dort einem
Tauschkreis angehören.
Gruß vom Hans aus Canada
und danke fuer die vielen Anweisungen, wegen der Links.
Mir schwirrt der Kopf. Eh schon wissen. Alter Hund....
Anbei noch einmal die unterschiedliche Entwicklung der
Kaufkraft. Da sieht man recht gut, dass uns Japan vorau
ist. Nur voraus wohin?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: