- Nachtrag zur Oldystunde - Jochen, 02.03.2001, 19:51
- Index - Manipulation oder auch andere Gründe? - Josef K., 02.03.2001, 20:03
- Re: Index - Manipulation oder auch andere Gründe? - Jochen, 02.03.2001, 20:33
- Re: Nachtrag zur Oldystunde - Oldy, 02.03.2001, 20:50
- Re: Nachtrag zur Oldystunde - Jochen, 02.03.2001, 21:20
- Re: Nachtrag zur Oldystunde)Nr.4 oder? - Oldy, 02.03.2001, 22:02
- Re: Nachtrag zur Oldystunde - Jochen, 02.03.2001, 21:20
- Index - Manipulation oder auch andere Gründe? - Josef K., 02.03.2001, 20:03
Re: Index - Manipulation oder auch andere Gründe?
>Hallo Jochen!
>Du schreibst:
>mW ist z.B. in Japan der staatlich garantierte Reispreis im Lebenshaltungskostenindex. Und warum man solchen Indices nicht trauen kann, hat W.Krämer, der Statistikprofessor, in seinen Büchern dargelegt.
>Wie lautet denn seine Erklärung? (Falls sie zusammengefasst werden kann und Du dies bitte tun möchtest. THX!)
Ein Problem ist: Was gehört dort hinein und was nicht? Gehören z.B. Gebührenerhöhungen von staatlichen Leistungen mit hinein oder nicht? Und wenn ja, mit welcher Gewichtung. dottore brachte mal das Beispiel, daß z.B. eine allgemeine Preissenkung einer Einzelhandelskette nicht mit einberechnet wurde. Welche Werte werden also als relevant erachtet?
Das nächste Problem sind die zwischenstaatlichen Vergleiche. Wie das japanische Beispiel zeigt, sind solche Vergleiche von vornherein sinnlos, da nicht die gleichen Daten mit eingehen.
Von den Problemen der Datenerhebung ganz zu schweigen (evtl. falsch übermittelte Daten usw.).
Übrigens: ein noch größerer Quatsch sind Meinungsumfragen, hier ganz besonders die"Sonntagsfrage". Das ist echte Zahlenmystik.
Gruß
Jochen
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: