- Allgemeine, temporäre und polit. Gedanken zum Gold - mangan, 03.03.2001, 00:33
- Re: Allgemeine, temporäre und polit. Gedanken zum Gold - Turon, 03.03.2001, 01:19
- Dachte an Bush als Systemreformator (Weltwährungsreform) (owT) - mangan, 03.03.2001, 11:50
- Ja - dann wäre er ein großer Präsident geworden - Turon, 03.03.2001, 13:48
- Sehe"Große" nur als zufälliges/richtiges Kausalitätsglied in der Kette (owT) - mangan, 03.03.2001, 18:54
- Ja - dann wäre er ein großer Präsident geworden - Turon, 03.03.2001, 13:48
- Dachte an Bush als Systemreformator (Weltwährungsreform) (owT) - mangan, 03.03.2001, 11:50
- Re: Allgemeine, temporäre und polit. Gedanken zum Gold - Turon, 03.03.2001, 01:19
Allgemeine, temporäre und polit. Gedanken zum Gold
Viele hofften, mit dem vielgeschmähten Bush käme die Metallwende.
Diese Hoffnung dürfen wir weiter pflegen.
Er, bzw. sein Team, hat Nullgrund, dagegen zu halten. Er braucht keine Rücksichten (wie Gore) auf alte Verstrickungen zu nehmen.
Aber warum soll er und sein Team sich überstürzt für einen noch unpopulären Kurswechsel, gegen die jahrelang erlebten Wohlstandserfolge seiner Vorgänger, aus dem Fenster lehnen?
Gar gegen den vereehrten Alan Stellung beziehen?
Nein.
Das kommt alles von ganz alleine durch die wirtschaftl. Entwicklung.
Zusätzlich bei unseren Metallen durch die Justiz im Gata-Verfahren.
Ich unterstelle natürlich, daß hinter den Justizkulissen mit/gegen/einvernehmlich den Shorties und Bush in unserem Sinn zumindest Änderungsvorbereitungen laufen.
Wenn dann künftig die US Wählermassen und gar die G7 Wähler den nötigen Paradigmawechsel begreifen, dann werden sie das natürlich auch fordern.
Das ist Bush`s- und der Metallbugs Stunde.
Dann wird er die zweifellos immer vorhandenen Schubladenpläne herausziehen.
Künftige Umwälzungen werden das gemeinsame Werk der Wähler- und an ihrer Spitze Präsident Bush sein. Jeder Wähler ein kleiner, verstehender, Held und Präsident Bush ist ihr Anführer.
Bush hat wahrlich die Chance, ein großer Präsident zu werden.
Er und sein Team brauchen die Entwicklung nur abzureiten. Immer genau dann das"Richtige" zu tun, was schon lange vorher sowieso klar ist.
Nur Gespür für Timing, mehr nicht.
Es wäre derzeit ein großer Fehler von Bush, unpopuläre Änderungen ohne Wählerforderung vorwegzunehmen, Weichen"auffällig" vorab zu stellen.
Warum sollte er Verantwortung/Schuld an Wolstandseinbußen oder anderem Ungemach übernehmen?
Warum?
Nochmal. Weil er mit den Wählern gemeinsam den Karren aus dem Dreck zieht. Ein grandioses Gemeinschaftswerk von Wählern und Regierung.
Anschließend ist die Mehrheit"vielleicht" sogar schuldenfrei?
Meine Prognose: Präsident Bush ist in 4 Jahren ein strahlender Siegertyp. Er sorgt dafür.
Die Konstellation dazu ist vorhanden.
Und wir Metallbugs haben haben wieder einmal einen neuen Grund zum warten:-(. Diesmal, bis Bush`s Zeit gekommen ist.
m
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: