- Wachstumsmotor - R.Deutsch, 03.03.2001, 10:18
- Re: Wachstumsmotor - puppetmaster, 03.03.2001, 11:32
- Warum sollte die USA nicht den Rest der Welt in den Abgrund reissen? - eferis, 03.03.2001, 16:11
- Re: Wachstumsmotor - nereus, 03.03.2001, 23:59
Re: Wachstumsmotor
hallo
>Vorab mal noch etwas"Philosophisches". Der Urschuldgedanke beim Debitismus ist mir zu christlich. Der wahre Christ gehört ja Gott und er muss hier ein Jammertal mühevoll durchschreiten, um am Ende erlöst zu werden zum wahren Leben (Paradies). Nach meiner Vorstellung gehört der Mensch sich selbst und er kann sich jederzeit vom Debitismus verabschieden, wenn's ihm keine Freude mehr macht (was dem Christen ja verboten ist).
nun, ja, bin kein christ, aber deine vorstellungen über das christentum finde ich schon etwas merkwürdig einseitig.
ich finde den gedanken der urschuld sehr einleuchtend - du scheinst ihn ja auch nicht wirklich abzulehnen. man sollte nur schuld nicht negativ mit sünde assoziieren, dann fällts auch leichter. wenn ich mich richtig erinnere, gibt es ähnliche gedanken auch in anderen religionen, z.b. ist das karma ein verwandtes konstrukt.
meine etwas biologistischere auslegung beruht darauf, dass einer der merkmale des lebens der"stoffwechsel" ist. unseren energieumsatz (rein körperlich) müssen wir irgendwie berappen, darum ist es unumgänglich irgendeine form von arbeit, oder daraus abgeleitete formen, auszuüben (die trauben wachen eben nicht in den mund). der zwang zu äusserer aktivität ist der preis (gegenbuchung) dafür, ein lebendes wesen zu sein.
>Es gibt Menschen, die wesentlich mehr als nur den Debitismus auf sich nehmen, weil sie am Leben teil haben wollen
zum beispiel?
> Ich empfinde also diesen Debitismus nicht als Last, die mir auferlegt wurde (Urschuld) sondern als Preis, den ich freiwillig zahle und den das Leben alle mal wert ist. Natürlich gibt es hier keine"Wahrheit". Es steht jedem frei, das Eine oder das Andere zu glauben.
nur weil du die zwänge des-am-leben-seins nicht als last empfinden magst heisst das ja noch lange nicht, dass du deinen zellen, solange du am leben bleiben willst, ihre ernährung nicht schuldig bist.
>Zum Glück liest der dottore das ja nicht, so dass ich nicht gleich wieder eine übergebraten bekomme.
ein bischen kindisch, pardon.
gruss
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: