- Oldystund - auch für lieben Hund - Oldy, 04.03.2001, 00:35
- Schönen Sonntag noch Oldy -- jeder hat seine Träume - Harald, 04.03.2001, 09:52
- Guten Morgen, versuchen wirs heute mal ohne Polemik und hochkochende Emotionen - Hans Castorp, 04.03.2001, 10:32
- Danke Hans für die sachliche Antwort, schick mir doch einfach ein e-mail, klick - Harald, 04.03.2001, 13:51
- Guten Morgen, versuchen wirs heute mal ohne Polemik und hochkochende Emotionen - Hans Castorp, 04.03.2001, 10:32
- Schönen Sonntag noch Oldy -- jeder hat seine Träume - Harald, 04.03.2001, 09:52
Oldystund - auch für lieben Hund
<center>[img][/img] </center>
Der Oldy sieht es mit Entsetzen
wie alle ihre Messer wetzen
Schlachtet ihn, das Nazischwein,
der darf ins Forum nicht hinein.
Seine Hose ist voll brauner Streifen,
könnt ihr das denn nicht begreifen.
So geht es immer sofort los,
doch wie sag ich es doch bloß.
Nur in Krisenzeiten
müssen diese Leute streiten.
Geht es den Leuten gut
gibt es auch kein böses Blut.
Da dürfen alle in das Land.
auch der Zigeunermusikant.
Darum sorgt lieber schnell dafür,
daß es uns allen gut geht hier,
dann wird für manches arme Schwein
hier auch ein Platz noch sein.
Doch jetzt glaubt jeder an die Schauermär
daß nicht genug der Arbeit wär.
Sie haben Angst um einen Arbeitsplatz
und rufen auf zur Fremdenhatz
und Gutmensch ändert kein System,
denn das wäre nicht bequem
ein Sündenbock leichter ist zu finden,
als Fehler im System ergründen.
Es ist wirklich traurig, daß in diesem Forum, wo, durchaus auch aus eigensüchtigen Motiven, versucht wird Wirtschaftsfragen (auch Börsenfragen sind Wirtschaftsfragen) zu behandeln, immer wieder emotionelle Politik hereingebracht wird. Das bringt nämlich absolut nicht weiter und ist äußerst contraproduktiv für die hier sonst herrschende gute Zusammenarbeit. Ich glaube, daß diejenigen, die es nicht lassen können, ihre Politik am Stammtisch betreiben sollen. Wir beschäftigen uns hier zwar auch mit Politik - Wirtschaftspolitik - aber da ist für Emotionen kein Platz. Da müssen wir emotionslos die Auswirkungen der Politik auf Wirtschaft und Börse einzuschätzen lernen. Nur dann können wir die Folgen sehen und werden uns hoffentlich darauf einstellen können. Die Elliottwellen, welche vielleicht (entschuldigt einen Elliottwellenlaien) psychologische Bewegungsimpulse auf den Börsen anzeigen können, sind ein Teilbereich dieser Einschätzung. Es gibt aber auch - und ich scheue mich fast, das hier zu sagen - fundamentale Wirtschaftsgesetze.
Das bringt mich zu Harald, der Mitschuld am emotionellen Ausbruch hatte. Er hat, solange ich ihn aus dem F.D.P. Forum kenne, nie ein Hehl aus seiner nationalen Einstellung gemacht, ist aber sicherlich kein Nazi. Da er die meiste Zeit seines Lebens im Ausland verbracht hat und auch jetzt unter den „Erbfeinden“ lebt, unterschätzt er die Pavlov`sche Empfindsamkeit von umerzogenen Deutschen noch immer, obwohl er es schon besser hätte lernen müssen. Wenn ich für ihn hier eine Lanze breche hat das zwei Gründe. Er ist anscheinend ein talentierter Nachwuchsdichter für unsere Gedichtsammlung:-). Außerdem haben wir im Forum sicher keinen so intimen Kenner des Ã-lgeschäftes und ich glaube, daß Ã-l ein wichtiger Faktor in kommenden Ereignissen sein wird. Wir werden also gute Verwendung für ihn haben.. Ich bitte ihn nur seine Worte mehr auf die Waagschale zu legen, um empfindsamen Leuten keinen Grund zur Aufregung zu geben.
So, das wäre es auch schon und ich hoffe, daß diese Welle:-) bald vorüber geht und will es nur noch mit den Worten eines alten Liedes ausklingen lassen. Ob rot, ob braun, ich liebe alle....
besonders auch die braune Maya
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: