- Warengeld-Kreditgeld - R.Deutsch, 04.03.2001, 10:28
- Re: Warengeld-Kreditgeld - Rudow, 04.03.2001, 14:18
- Re: Warengeld-Kreditgeld - nereus, 04.03.2001, 18:08
- Re: Warengeld-Kreditgeld - Rudow, 04.03.2001, 14:18
Warengeld-Kreditgeld
Lieber Nereus,
Du schreibst:
"Körper und Geist, Warengeld und Kreditgeld.
Diesen Vergleich verstehe ich nicht ganz. Worauf willst Du hinaus?
Und sag doch nicht immer Gesellfritzen. Wenn sich das Freigeld doch eines Tages durchsetzt, mußt Du widerrufen im
Anblick des Scheiterhaufens. Du wirst doch widerrufen, oder?
Wegen irgendeiner Theorie läßt man sich doch nicht verbrennen!
Ich habe vom Oldy die Erlaubnis Gesellfritzen zu sagen - er darf auch Silberfritze zu mir sagen und wenn die wirklich siegen, wird mich Oldy schon vorm Scheiterhaufen retten.
Dieser Vergleich ist ein zentraler Punkt in meiner Argumentation, aber offenbar gelingt es mir nicht, ihn rüberzubringen (in meinem Vortrag bin ich auch ausführlich darauf eingegangen). Daran sieht man, wie unendlich schwer es schon unter gutwilligen Menschen ist, sich zu verständigen und wie wichtig solche Gespräche und Foren sind.
Wir müssen essen (Körper) und wir haben Ideen (Geist). Beides existiert gleichzeitig und nebeneinander. Beim Geld übertragen wir Eigentum (Warengeld, Körper) oder ein Versprechen (Kreditgeld, Schuldschein, Geist). Beides existiert gleichzeitig und nebeneinander. Es macht keinen Sinn zu sagen, der Mensch sei nur Körper oder nur Geist und es macht keinen Sinn zu sagen es gebe kein Warengeld oder kein Kreditgeld.
Gruß
Reinhard
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: