- geburtenfrage und eigentum und wirtschaftskrise - mond73, 04.03.2001, 18:28
- Re: geburtenfrage und eigentum und wirtschaftskrise - keine Angst - Hans Castorp, 04.03.2001, 18:37
- Re: geburtenfrage und eigentum und wirtschaftskrise - keine Angst - Optimus, 04.03.2001, 20:25
- Da trägst Du Eulen nach Athen, Optimus ;-) - Hans Castorp, 04.03.2001, 20:56
- Sehr sehr schön formuliert!:-) Gruß oT - Toro, 04.03.2001, 23:22
- Re: geburtenfrage und eigentum und wirtschaftskrise - keine Angst - Optimus, 04.03.2001, 20:25
- @Mond: Zum Leben gehoert Mut! Angst ist ein schlechter Ratgeber. (owT) - Josef, 04.03.2001, 18:41
- Re: Heiratsmarkt --- auch eine Börse! - Ecki1, 05.03.2001, 10:40
- Re: geburtenfrage und eigentum und wirtschaftskrise - keine Angst - Hans Castorp, 04.03.2001, 18:37
Re: geburtenfrage und eigentum und wirtschaftskrise - keine Angst
Lieber Mond,
>Meine Freundin und ich wären vom Alter durchaus in der Lage, Kinder zu >bekommen. Vielleicht hätten wir sogar Lust dazu. Aber zuviel Angst und zuwenig >Eigentum. Der Debitismus besagt, dass Eigentum zur Verhinderung und Beendigung >der Wirtschaftskrise neu verteilt werden müßte (sinngemäßes Zitat: dazu ist >eine Sternstunde der Politik wie bei der Eigentumsschafffung notwendig). >Vielleicht würden wir dann auch Kinder bekommen.
trau Dich einfach und hab keine Angst. Meine Frau ist Krankenschwester im Erziehungsurlaub und ich sitzte auf einer BATIIa/2-Doktorandenstelle, Eigentum ist auch kein nennenswertes vorhanden. Glaub mir, es geht. Man muss vielleicht ein bisschen kürzer treten aber ein Kind ist das allemal Wert. Und wenn's denn hart auf hart kommen sollte mit der Wirtschaft, so bin ich mir sicher, daß sich auch in Deinem Verwandtenkreis der eine oder andere Bauer findet....
Grüße, H.C.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: