- Geldtheoretische Frage/H+S - Gatsby, 04.03.2001, 00:31
- Re: Geldtheoretische Frage/H+S - Battleaxe, 05.03.2001, 07:43
- Re: Geldtheoretische Frage/H+S - Ecki1, 05.03.2001, 14:24
- Re: Geldtheoretische Frage/H+S - Battleaxe, 05.03.2001, 07:43
Re: Geldtheoretische Frage/H+S
Hallo Battleaxe
Nein, der Fehler ist nur scheinbar. In der Volkswirtschaft finden ja noch mehr dieser Vorgänge statt, und durch die Nettoneuverschuldung gelangt wie bei einem Kettenbrief neues Geld ins System, mit dem der Zins der alten Schulden bezahlt wird. Sind die Zinsen moderat, dann wird verhindert, dass die Geld- und Schuldenmenge schneller wächst als die Wirtschaft. Gelegentliche Konkurse tragen zu diesem Ausgleich bei. Bei nicht so moderaten Zinsen, wie sie beim Auftreten eines marktverzerrenden Faktors Staat als Kreditnehmer auftreten, kann es zu Kreditzyklen (Boom / Bust) kommen.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: