- Gedanken zum Yen - Baldur der Ketzer, 05.03.2001, 12:32
- Re: Gedanken zum Yen - EAGLE, 05.03.2001, 14:00
- Re: Gedanken zum Yen - Börsengewinne = Schmerzensgeld - Baldur der Ketzer, 05.03.2001, 14:07
- Re: Gedanken zum Yen - Börsengewinne = Schmerzensgeld - EAGLE, 05.03.2001, 14:48
- Re: Japan - Fiskaljahresende zum 1.4. - Baldur der Ketzer, 05.03.2001, 14:55
- Re: Gedanken zum Yen - Börsengewinne = Schmerzensgeld - EAGLE, 05.03.2001, 14:48
- Re: Gedanken zum Yen - Börsengewinne = Schmerzensgeld - Baldur der Ketzer, 05.03.2001, 14:07
- Währungen im Deflationsszenario - Ecki1, 05.03.2001, 14:17
- Re: Währungen im Deflationsszenario- SUPER! Beitrag, danke!!! - Baldur der Ketzer, 05.03.2001, 14:28
- Re: Währungen im Deflationsszenario- SUPER! Beitrag, danke!!! Ebenfalls danke - EAGLE, 05.03.2001, 15:28
- Re: Währungen im Deflationsszenario - SchlauFuchs, 06.03.2001, 14:25
- Re: Währungen im Deflationsszenario - glaub ich auch, Schlaufuchs [owT] - Ecki1, 06.03.2001, 21:11
- Re: Währungen im Deflationsszenario - SchlauFuchs, 06.03.2001, 14:25
- Re: Währungen im Deflationsszenario- SUPER! Beitrag, danke!!! Ebenfalls danke - EAGLE, 05.03.2001, 15:28
- Re: Währungen im Deflationsszenario- SUPER! Beitrag, danke!!! - Baldur der Ketzer, 05.03.2001, 14:28
- Re: Gedanken zum Yen - doc3stein, 05.03.2001, 14:56
- Re: Gedanken zum Yen - doc3stein, 05.03.2001, 14:58
- ein ergänzender Gedanke - doc3stein, 05.03.2001, 15:14
- Re: ein ergänzender Gedanke - Baldur der Ketzer, 05.03.2001, 15:16
- Re: Gedanken zum Yen - EAGLE, 05.03.2001, 14:00
Re: Währungen im Deflationsszenario
Darauf wollte ich gestern schon antworten...
>>>Wie Prechter in «At the Crest» beschreibt, tendieren Währungen von Deflationsländern gegenüber Fremdwährungen zur Stärke. Uneinbringliche Schulden werden nach und nach ausgebucht, damit verschwinden auch die damit verbundenen Guthaben. Somit sinkt die Geldmenge, und einem als konstant angenommenen Fremdwährungsangebot steht ein geringeres Eigenwährungsangebot gegenüber. Falls die Japaner Ernst machen mit dem Streichen der faulen Kredite, wird der Yen eher steigen. Danach allerdings kann, wie in diesem Forum schon oft von dottore erklärt, das Hyperinflationsszenario eintreten, ein Neuer Yen tritt auf den Plan mit einer massiven Abwertung alter Guthaben in Alten Yen.
>>Hallo, Ecki,
>>das ist eine prima Erklärung, an die habe ich noch nicht gedacht!
>>Aber sie wird wohl manches erklären.
>>Also, noch eine zappeligere Sache, die uns da erwartet.
>>Immer mit der Hand an der Reißleine....
>>Beste Grüße vom Baldur
>Im Endeffekt müßte ich dann als Yen-Kreditnehmer also doch die Nase vorn haben,
>falls die erste Phase des Ausbuchens der faulen Kredite nicht zu heftig wird!
>PS. Kann man die Passage von"Währungen in Deflationsländern gegenüber Fremdwährungen" irgendwo nachlesen?
>Liebe Grüße Eagle!
Wenn das mit dem Deflationsszenarion so stimmt, hast du nur dann Probleme, wenn dein Yen-Kredit gerade dann fällig wird, wenn dieser am höchsten gegenüber dem Euro steht.
Aber so sicher ist das Szenario gar nicht. Japan ist eine Export-Nation. Und ihr Hauptabnehmer, die USA, sind gerade kurz vor pleite und kaufen nichts mehr. Es kann auch sein, daß man den Yen gleich tief fallen läßt, um durch die von außen günstigeren Preise in Japan den Export wieder anzukurbeln. Der Export ist die einzige Industrie, die in Japan noch funktioniert. Fällt die weg, gute Nacht. Also wird man wohl bald das Hyperinflaspiel spielen. Kann für dich als Yen-Kreditnehmer aber auch nur dann von Vorteil sein, wenn die Zinsen festgeschrieben sind, sonst hast du wie vor kurzem in der Türkei vierstellige Zinssätze.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: