- Umrubelung DM - Euro - Talleyrand, 06.03.2001, 15:40
- Re: Umrubelung DM - Euro - Baldur der Ketzer, 06.03.2001, 15:45
- Monsieur, hinter"schönen Zufällen" steckt stets Absicht... - Hardy, 06.03.2001, 16:08
- Verzweifelte Staaten... Super! LACH! - Land der unbegrenzten Schwierigkeiten oT - Talleyrand, 06.03.2001, 16:15
- Re: Verzweifelte Staaten... Super! LACH! - Land der unbegrenzten Schwierigkeiten oT - Oldy, 06.03.2001, 18:10
- Auf welchen gemeinsamen Nenner gelangte die DM-Goldmünzen-Diskussion? oT - Talleyrand, 06.03.2001, 16:27
- Auf keinen. Zu viele Meinungen & an allen irgendwas dran. - Hardy, 06.03.2001, 16:51
- Verzweifelte Staaten... Super! LACH! - Land der unbegrenzten Schwierigkeiten oT - Talleyrand, 06.03.2001, 16:15
Re: Umrubelung DM - Euro
> Mein Verfolgungswahn ist i.A. nur durch-
>schnittlich ausgeprägt, aber die Nummer mit den offiziellen und den zivilen
>Beamten zeugt doch von erheblicher Professionalität auf Seiten der
>Finanzbehörden. Ich für meinen Teil gebe dem Kaiser ja gern, was des Kaisers
>ist, aber welche Alternativen zum Goldhorten haben denn die Uneinsichtigen?
>Ich kenne keine. Ihr?
Hallo, Talleyrand,
man kann auch Währungskonten anlegen lassen auf CHF oder GBP, oder halt den problematischen USD, alternativ vielleicht CAD, um die Phase hinter sich zu bringen, dann kann man sich wieder anders positionieren.
Im übrigen kann man Devisen auch im Ausland eintauschen, und notfalls muß man halt ein paar mal fahren......
Ansonsten gibts nicht viel, Sammlerstücke (was?) für Angefressene vielleicht.
Um geldnah zu bleiben, nur Devisen oder Gold oder halt das Geldmarktzeugs.
Und wenns diskret sein soll, ein paar CHF-Scheine, ich halte die für fälschungssicher, und ins Zementwerk zum Verfeuern kommen die auch nicht, nicht mal zu Schmidtheyni ;-)
Gruß vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: