- Buchempfehlung - Kojak, 06.03.2001, 22:52
Buchempfehlung
Wer von euch besitzt Aktien aus Asien?
Meint ihr, das 21. Jhd. wäre das Asiatische?
Naja, dann müßt ihr folgendes Buch lesen:
"Die Herren des Pazifik" von Sterling Seagrave
Es geht um folgende Behauptungen:
Es gibt auf der Welt 55 Mio. Auslandschinesen. Diese kontrollieren praktisch alle asiatischen Wirtschaften und handeln im Verborgenen.
Sie lenken die ausländischen Investitionen in der VR China, achten aber darauf, auf keinen Fall eigenes Kapital zu investieren, da sie die Haltung Pekings kennen: Jederzeit kann es einen Umschwung oder eine Enteignung geben und die Investitionen wären verloren.
Ihr Kapital halten sie meist liquide (Schätzungen zufolge $2000 Mrd.).
Sie bauen auf ein jahrhunderte altes System von Beziehungen (Guanxi) und sind knallharte, vollkommen ideologiefreie Geschäftsleute.
In dem Buch wird sehr viel geschichtliches zu diesen Auslandschinesen berichtet. Es geht aber auch um drohende Veränderungen in Asien. Könntet ihr euch vorstellen, daß es in Zukunft mehrere unabhängige Chinas geben könnte (Nord- und Südchina)?
Für Asieninteressierte ist dieses Buch ein absolutes MUSS! Sucht einfach mit Google nach dem Titel und entscheidet dann, ob es euch tatsächlich interessiert. Natürlich muß nicht alles wahr sein, was darin steht. Aber m.E. kann man ohne dieses Buch nicht die Zusammenhänge in Asien verstehen.
Sekundär ist es vielleicht auch für die Gold-Bugs interessant, da die Auslandschinesen ständig einer Verfolgung ausgesetzt sind/waren und langfristig (in Generationen denken). Welche liquide Alternative gibt es zu Gold dann?
Wer das Buch kennt, kann ja mal antworten, ob er in Asien investieren würde oder nicht. Ich selbst habe mich nach der Lektüre dieses Buches ganz vom asiatischen Markt (außer Japan) verabschiedet. Insbesondere der Festlandschinesische Markt dient m.E. nur der Abzocke ausländischer Investoren.
Gruß, kojak
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: