- Meldungen am Morgen - JüKü, 08.03.2001, 10:08
- Re: Meldungen am Morgen / Nachträge - JüKü, 08.03.2001, 14:24
- Re: Mein lieber Schwan, es kommt von allen Seiten... D E E E C K U N G! (owT) - dottore, 08.03.2001, 14:32
- Re: Meldungen am Morgen / Nachträge - JüKü, 08.03.2001, 14:24
Re: Meldungen am Morgen / Nachträge
~ Die deutschen Auftragseingänge sind um 3,9%
ggü. Vormonat im Januar gesunken. Im Dezember
stiegen die Auftragseingänge noch um 2,0%.
Hauptursache für den Einbruch war der drastische
Rückgang der Auslandsaufträge um 6,2% im Mo-
natsvergleich. Hier macht sich die rasche Wirt-
schaftsabkühlung in den USA bemerkbar. Die ent-
täuschenden Zahlen unterstreicht nochmals den
ebenfalls rückläufigen Einkaufsmanager-Index so-
wie den Rückgang der Ifo-Geschäftserwartungen
im Januar auf 100,3 nach 101,5 im Dezember. Der
nur noch moderate Anstieg der EU-Erzeugerpreise
im Januar um 0,1% gegenüber Vormonat drückte
die Jahresrate auf 4,8% nach 5,4% im Dezember
und bestätigt die durch die wirtschaftliche Abküh-
lung rückläufigen Inflationstendenzen.
~ Der Wechselkurs des polnischen Zloty konnte deut-
lich zulegen. USD/PLN rutschte auf ein 19-
Monatstief von 3,94 und mit EUR/PLN 3,67 wurde
gar ein historisches Tief markiert. Durch jüngste
Preisindikatoren geschürte optimistische Erwartun-
gen auf eine stark fallende Inflation und schrump-
fende Leistungsbilanzdefizite haben zu umfangrei-
chen Eindeckungen offener Zloty-Minuspositionen
geführt. Trotz der Leitzinssenkung um 100 Basis-
punkte letzte Woche wird noch reichlich Potenzial
für eine weitere Lockerung der Geldpolitik (Tages-
geldsätze aktuell bei ca. 18%) gesehen. Viele
Marktteilnehmer hatten Zloty-Käufe in der Hoffnung
auf ein billigeres Niveau noch zurückgehalten und
reagierten im Sog der neuerlichen Befestigung nun
mit Stop-Loss-Käufen. Versuche des polnischen
Finanzministers, den Kursanstieg des Zloty zu
stoppen, zeigen bislang keinen Erfolg.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: