- Frage: EW-Theorie anwendbar auf Goldpreis?? - marsch, 08.03.2001, 19:12
- Re: Frage: EW-Theorie anwendbar auf Goldpreis?? - JüKü, 08.03.2001, 20:04
- Vielen Dank auch! Denk' mal drüber nach! - marsch, 08.03.2001, 21:07
- Re: Frage: EW-Theorie anwendbar auf Goldpreis?? - JüKü, 08.03.2001, 20:04
Frage: EW-Theorie anwendbar auf Goldpreis??
Wenn ich in Bezug auf die EW-Theorie alles so halbwegs richtig verstanden habe, dient sie zur Beschreibung von durch die Masse getroffenen Kauf/Verkaufsentscheidungen, die, aufgrund der"Verwaschungen" der Einzelentscheidung durch die Massenbetrachtung, einer"natürlichen" Bewegung folgen: den Wellen.
Dies setzt jedoch voraus, jedenfalls nach meinem Gedankengang, das die getroffenen Entscheidungen auch tatsächlich eine Auswirkung auf den jeweiligen"Basiswert" haben KÃ-NNEN.
Nun ist es doch beim Goldpreis so, daß sich die"natürlichen" Bewegungen durch die anscheinend wohl tatsächlich vorhandenen Preismanipulationen (welche ich ehrlich gesagt immer noch nicht so ganz verstanden habe); nicht frei entwickeln können, und somit auch nicht mit EW beschreibbar! Quasi sitzt der Manipulationsdeckel auf dem Massenentscheidungstopf.
Oder sehe ich da was falsch?? Würde mich über eine Antwort freuen!!
Gruß
Marsch
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: