- Oldystunde - für Goldbugs - Oldy, 09.03.2001, 02:52
- Re: Oldystunde - für Goldbugs - Diogenes, 09.03.2001, 13:53
- Re: Oldystunde - für Goldbugs - nereus, 09.03.2001, 14:11
- Re: Oldystunde - für Goldbugs - Diogenes, 09.03.2001, 13:53
Re: Oldystunde - für Goldbugs
Hallo Diogenes!
Oldy schrieb: Jetzt stellt sich die Frage. Werden und können viele Staaten Gold als Währungsmetall akzeptieren, wenn es 500 oder gar 3000 Dollar kostet? Die Frage stellen, heißt sie verneinen, denn sie können sich eine Goldwährung nicht einmal beim jetzigen Goldpreis unter 300 Dollar leisten.
Du schreibst: Aber nein. Bei einem Goldstandard werden pro Unze einfach so und soviele Dollar ausgegeben. Die zu drucken ist wirklich kein Problem, das bisserl Papier und Farbe könnten wir uns locker leisten.
Genauso ist es auch. Die Aktivseite der Notenbanken würde sich herrlich verlängern lassen. d. hat oft genug darauf hingewiesen.
Das Problem ist eher die ungleiche Goldverteilung.
Aber die Goldnummer muß nicht ganz ausgeschlossen werden.
Wenn sich G7 oder G8 bez. Gold einigen sollten hat der Rest der Welt eh keine Chance. Das wäre das große Ding schlechthin und dottore kriegt den Wirtschaftsnobelpreis weil er die Idee dazu hatte.
Oldy: Frankreich im wesenlichen hat den billigen 36 Dollarpreis damals benützt um amerikanisches Gold zu kaufen und hat damit die Freigabe des Goldpreises erzwungen, der auf einen zu niedrigen Preis des Goldes fixiert war. Das konnte es sich leisten, weil der Preis niedrig war. 300 Dollar hätten sie damals nicht zahlen können.
Du: Die Amis hatten mehr Geld/Kredit erzeugt, als sie Gold zur Deckung hatten - something for nothing - der Fehler lag bei den Amis. Die Franzosen haben den Braten gerochen und ihre Zettel in Hartwärung umgetauscht, sie wollten sich halt nicht"abziehen" lassen.
Den Braten gerochen - besser kann man es nicht sagen.
Finanzminister Rueff und de Gaulle wußten, daß die Vereinbarungen von Bretton Woods ausgehölt werden.
Und dann hat man eben die Konsequenzen gezogen und das Gold an einen sicheren Ort verbracht.
Nixon war dann auch konsequent.
Aber das ist ja alles schon x-mal geschrieben worden.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: