- Mori kündigt Rücktritt an... - Heller, 10.03.2001, 15:01
- Dazu passt gestriger Artikel von stratfor.com - Cosa, 10.03.2001, 16:38
- Re: Mori kündigt Rücktritt an... Folgen? - Eagle, 10.03.2001, 22:44
- Re: Mori kündigt Rücktritt an... Folgen? - Baldur der Ketzer, 10.03.2001, 22:50
- kurz vor dem 31.März geht es abwärts mit dem Y e n - El Sheik, 11.03.2001, 04:10
- Re: Mori kündigt Rücktritt an... Folgen? - Baldur der Ketzer, 10.03.2001, 22:50
kurz vor dem 31.März geht es abwärts mit dem Y e n
Dieses Fiskaljahr werden die Japaner noch schaukeln. Dann, ab 1.4.01 ist erst mal dieser psychologische Druck weg. Man kann versuchen, diesmal nicht durch fiskalpolitische Stimuli die Nachfragelöcher der Rekordsparer zu stopfen, sondern -wie bereits mehrfach angekündigt- durch Abwertung des Yen die Nachfrage zu stimulieren.
Ein Nebeneffekt wird sein, daß die riesigen Kreditmengen, die Ausländer in Japan auch bei wesentlich niedrigerem Yen aufnahmen, nun zurückbezahlt werden. Dafür werden vor allem Us-Dollar gegeben und Yen angekauft. Die Yen-Kredite werden zurückgegeben und die konsolidierte Bilanz des Bankensystems verkürzt sich dementsprechend.
Die BoJ wird die gegen Yen getauschten und den Markt überschwemmenden Dollars einfach aufkaufen und gleichzeitig Yen verkaufen. Durch diese Gegenmaßnahme bleibt der Yen ceteris paribus erest einmal stabil.
Die zweite Geschichte, die zusätzlich ablaufen wird, ist eine Bilanzverlängerung, die irgendwie die faulen Kredite auf dr Aktivseite relativ verkleinert und gleichzeitig auf der Passivseite neues Yen-Geld verbucht. Mir ist nur noch nicht ganz klar, was auf die linke Seite kommt?
JEdenfalls im Zweifel viele Dollars. Die BoJ wird letztlich zur subsidiary der amerikanischen Fed.
Gruß
El Sheik
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: