- Is Greenspan Fighting Phantom Recession? - YIHI, 11.03.2001, 13:32
- Lesenswert! (owT) - YIHI, 11.03.2001, 13:37
- offene Fragen - teldaman, 11.03.2001, 14:03
- Re: offene Fragen:Put-Bewegungen unterproportional zu denen der Calls. Wie..... - Josef, 11.03.2001, 15:52
offene Fragen
Aber offen bleibt doch folgendes:
1) Wie reagieren die US-Pensionsfonds und die US-Anleger selbst auf die"Geldvernichtung". Die meisten Deutschen Anleger, die ich kenne sitzen Ihre Verluste aus und stecken den Kopf in den Sand (gemäß Kostolany). Gibt es Daten zu den Kreditfinanzierten US-Aktienkäufen?
2) Welchen Einfluß haben die"Gewinnreduzierungen" auf die Fundamentalbetrachtung, wenn die Gewinne überproportional sinken. Die Zahlen zu Autoverkäufen können auch anders gedeutet werden.
3) Was rechtfertigt solch hohe Marktkapitalisierungen? bei schwächeren Umsätzen.
4) Welche Möglichkeiten haben die Märkte noch, die Angst zu nehmen?
Zinssenkungen verpuffen.
5) Was mich dennoch stört an dem Negativszenario sind die stabilen europäischen Indizies in den vergangenen Tagen ggü den AMIS. Das sieht schon fast wie ein Verkäuferstreik aus. Geht es jedoch an einem Tag aufwärts, so reagiert u.a. der neue Markt - bei geringen Umsätzen - mit extremen Kurssprüngen.
6) Bemerkenswert ist auch wieviel Calls immer noch gekauft werden, im Gegensatz dazu werden fast keine Puts gekauft. (immer noch sehr bullische Stimmung). Und bei den Puts sind die Bewegungen unterproporional zu denen der Call. Meister des Faches ist hier u.a. die Deutsche Bank und noch viel besser die Citibank.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: