- Als stiller Leser und ehemaliger,aber erfolgreicher, Dotcom Anleger mein Beitrag - Rab, 11.03.2001, 18:00
- Re: Als stiller Leser und ehemaliger,aber erfolgreicher, Dotcom Anleger mein Beitrag - Talleyrand, 11.03.2001, 18:24
- Re: Als stiller Leser und ehemaliger,aber erfolgreicher, Dotcom Anleger mein Beitrag - Rab, 11.03.2001, 18:43
- Bitte das zu entschuldigen, war nicht persönlich gemeint, - Talleyrand, 11.03.2001, 19:57
- Re: Bitte das zu entschuldigen, war nicht persönlich gemeint, - JüKü, 11.03.2001, 20:03
- DU kannst meinetwegen böse sein! Ging an doch an Rab!:-) oT - Talleyrand, 11.03.2001, 20:06
- Re: Bitte das zu entschuldigen, war nicht persönlich gemeint, - Rab, 11.03.2001, 21:46
- Ich komme später nochmal darauf zurück! oT - Talleyrand, 12.03.2001, 08:05
- Re: Bitte das zu entschuldigen, war nicht persönlich gemeint, - JüKü, 11.03.2001, 20:03
- Bitte das zu entschuldigen, war nicht persönlich gemeint, - Talleyrand, 11.03.2001, 19:57
- Re: Als stiller Leser und ehemaliger,aber erfolgreicher, Dotcom Anleger mein Beitrag - JüKü, 11.03.2001, 19:27
- Aber JüKü! - Talleyrand, 11.03.2001, 20:00
- Agresion kann nicht groß genug sein um uns auf den Boden der Tatsachen zu holen - Lennon, 11.03.2001, 22:27
- Aber JüKü! - Talleyrand, 11.03.2001, 20:00
- Re: Als stiller Leser und ehemaliger,aber erfolgreicher, Dotcom Anleger mein Beitrag - Rab, 11.03.2001, 18:43
- Re: Als stiller Leser und ehemaliger,aber erfolgreicher, Dotcom Anleger mein Beitrag - Talleyrand, 11.03.2001, 18:24
Als stiller Leser und ehemaliger,aber erfolgreicher, Dotcom Anleger mein Beitrag
zur Lage.
Schönen Gruß erstmal an alle Forenmitglieder hier!!!
Die Internetblase ist zwar geplatzt und ist so lange nicht am Ende bis nicht mindestens 50%-75% der Unternehmen von der Börse verschwunden sind.Auch die ehemals großen Internetwerte der 1.Reihe, wie INKT,EXDS,RNWK,CMGI,CNET,BVSN(obwohl erst gerade reingekommen) müßen erst aus dem Nasdaq 100 fliegen bis die ganze Sache bereinigt ist.
Der ganze Sektor hat sich gegenseitig nach oben gezogen und mit jedem Unternehmen, welches in diesem Sektor pleite geht verschwinden die Umsätze bei den anderen Unternehmen.
Das Geld ist ja letztendlich nicht vernichtet worden, sondern es hat sich über Umwege konzentriert.Nur darum konnten Unternehmen wie Cisco,Lucent,Dell,AOL...etc so stark wachsen und haben heute eine hohe Cashquote.Ein weiterer Teil ist in die Taschen der Kunden von z.B.Amazon und Co gelandet, denn die Waren und Dienstleistungen wurden billiger angeboten und man konnte somit Geld"sparen" was man wieder woanders ausgeben konnte.
Nur die Zwischenstellen dieses Geldes werden Pleite gehen, weil sie sozusagen ihr erhaltenes Venturecapital falsch verteilt haben!
ein weiterer Teil ist in den Taschen der Ceos und Konsortialbanken verschwunden!
Aber was machen die jetzt mit ihrem Geld???
Und das ist der springende Punkt, was macht man mit Geld das man investieren will.
Meiner These nach wird das Geld erstmal nicht mehr in den Hightechsektor fließen, bis auf ein paar Sonderfälle, die man aber erst nach den nächsten Quartalszahlen nennen kann.
Also schauen wir uns mal die letzten 2-3 Jahre an, da ist das gesamte Geld in die New-economy geflossen und der Dow Jones hat sich seitwärts entwickelt obwohl die Margen gestiegen sind.
Nasdaq hat um über 200% zugelegt(als Index!), der Dow so gut wie nichts!
Es gibt also beim Dow Jones keine Blase die platzen könnte, auch die Bewertung stimmt und die Firmen haben Substanz in Form von Aktiva und hohen EK-Quoten.
Bevor der Dow Jones also 50% verlieren kann, wie viele dran glauben, brauchen wir erstmal eine Übertreibung!
Die ist aber nicht gegeben, also warum sollte man dort Geld abziehen?
Im Gegenteil es wird noch Geld aus der New Economy hinzufließen(siehe unten)
Meiner Meinung nach passiert jetzt folgendes mit dem übrigen Geld, auch das derer die sich in der New-Economy die Taschen voll gemacht haben: sie werden in die Oldeconomy nämlich Dow Jones und Nebenwerte investieren, auf gar keinen Fall wieder in Internetaktien und nur bedingt in Hightech.
Das passiert übrigens schon in einigen Branchen seit einem Jahr, also seit dem es crasht an der Nasdaq.
Natürlich ist die Bedingung, daß wir keine Wirtschaftskrise bekommen, danach sieht es im Moment nicht mehr aus, und daß der Dow nicht unter 10000 fällt.
Im Gegenteil steigt er über 11500, dann sollte man auf jeden Fall dabei sein.
Die Kurschancen von 100% in kurzer Zeit sind zwar dahin, aber man gibt sich auch mal mit 10-30% zufrieden, denn nicht vergessen, die Zinsen die man dafür bekommen würde, sind immer noch viel geringer.
Was sollte man sonst mit dem überschüßigem Geld machen?
Ich sehe ja schon an mir selber und einigen anderen hier, daß man lieber eine MO oder DCX kauft als eine Inktomi oder Yahoo.
Die selben Verhältnisse hat man natürlich in Deutschland mit Neuer Markt vs. DAX und Nebenwerten
Da wird noch eine Menge Geld umverteilt werden, wenn es mal losgeht.
Bin mal auf Meinungen gespannt
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: