- Worum es geht - R.Deutsch, 11.03.2001, 11:49
- Re: Worum es geht - Oldy, 11.03.2001, 18:06
- Re: Denn sie wußten nicht was sie tun. Wirklich? - Dionysos, 11.03.2001, 20:14
- Re: Worum es geht - wasil, 11.03.2001, 19:04
- Re: Worum es geht? - Jochen, 11.03.2001, 20:03
- Wo ist das Peng-O-Meter? - Warum Heinsohn´s Geld uns hungrig lässt! - boso, 12.03.2001, 01:06
- Re: Warum Heinsohn´s Geld uns hungrig lässt! Danke, boso, eine Meinung! mfG oT - Baldur der Ketzer, 12.03.2001, 08:48
- Re: Am Ziel vorbei - Jochen, 12.03.2001, 09:17
- Wo ist das Peng-O-Meter? - Warum Heinsohn´s Geld uns hungrig lässt! - boso, 12.03.2001, 01:06
- Re: Worum es geht - Oldy, 11.03.2001, 18:06
Re: Warum Heinsohn´s Geld uns hungrig lässt! Danke, boso, eine Meinung! mfG oT
>>>
>Gräßliche Folgen! Muthesius ("Zeuge von drei Inflationen")beschreibt sie sehr plastisch:der staatliche (Falsch)Geldschein liegt dreckig auf dem Boden in einem Zugabteil, das proppenvoll mit entnervten Leute und Kartoffelsäcken ist. Keiner bückt sich, um diesen Wisch aufzuheben, denn man macht sich nur dreckig mit ihm.Wogegen die erste Kartoffel, die aus den mit Luchsaugen bewachten Säcken kullern könnte, gleich Anlaß zur Keierei wird. Die arbeitsteilige Gesellschaft ist zusammengebrochen. Für Heinsohn´s dreifach gesichertes Staats Geld gibts an der Strassenecke beim Gemüsehändler nix mehr, den Gemüsehändeler gibts auch nicht meehhh. Wer eine dampfende Kartoffel kauen will, muß die ganze logistische Beschaffungsinfrastruktur vom Acker bis zum eigenen Teller selbst in die hand nehmen- Er darf das ökonomische Rad wieder erfinden!! KArtoffeln nur noch gegen ERBRACHTE LEISTUNG- (erst mal)keine Kredite---- bitte!!! kein Anschreiben beim Bauern!! Der nimmt Gold, Silber, Perser und Porzellan
>
>>Gruß
>>Jochen
>
>Muthesius lesen!
>Gruß
>boso
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: