- Gefahr für die Freiheit durch Internet-Zensur (seriöse Quelle) - Baldur der Ketzer, 12.03.2001, 09:36
- Re: Gefahr für die Freiheit durch Internet-Zensur (jetzt mit Inhalt, sorry) - Baldur der Ketzer, 12.03.2001, 09:37
Re: Gefahr für die Freiheit durch Internet-Zensur (jetzt mit Inhalt, sorry)
Vollständiges Zitat GMX-Info 10/2001:
Feinde des Internet
Das Internet ist schon eine fantastische Sache: Ein freies, demokratisches, weltweit zugängliches Medium - der
Traum eines jeden Verfechters der Pressefreiheit. Doch die Wirklichkeit sieht ganz anders aus. In ihrem Bericht
"Die Feinde des Internet" zieht die Menschenrechtsorganisation"Reporter ohne Grenzen" eine ernüchternde Bilanz:
Ob westliche Demokratie oder autoritäres Regime - in immer mehr Staaten wird die freie, unzensierte Nutzung des
Internets durch Eingriffe staatlicher Behörden mehr oder weniger stark eingeschränkt.
Wir möchten Ihnen ans Herz legen, sich die Zeit zu nehmen und auch nur ein paar der Berichte aus 59 Staaten
durchzulesen, in denen durchwegs von staatlicher Überwachung und Restriktion die Rede ist. Schnell wird einem
klar, warum so viele Regierungen anscheinend panische Angst vor der Macht des Mediums Internet haben: Ein
Computer mit Internetzugang ist alles, was man braucht, und schon kann jeder der ganzen Welt mitteilen, was er
denkt.
Das betrifft nicht nur Klein-Kevins Ansichten über Britney Spears, sondern eben auch Informationen ganz anderen
Kalibers; Berichte über Menschenrechtsverletzungen beispielsweise, die via Internet aus beinahe jedem Land der
Erde, wie autoritär sein Regime auch sein mag, in Minutenschnelle ans Licht der Weltöffentlichkeit geraten können.
"Sie alle wollen das Internet", so"Reporter ohne Grenzen" über die planlos-defensiven Versuche der Regierungen,
"träumen aber von einem Netzwerk, das sie selbst kontrollieren können.""Meinungsfreiheit ist sicherlich gefährlich,
aber jeder Versuch, sie zu beschränken, ist noch gefährlicher."
Reporter ohne Grenzen: http://www.rsf.fr/uk/html/internet/ennemis.html
<ul> ~ hier klicken</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: