- Fundamentaler, interessanter Artikel zum Gold im Handelsblatt heute: - Thomas, 12.03.2001, 11:30
- Wie Johann meinte: Desinformation in höchster Potenz. oT - BossCube, 12.03.2001, 11:42
- Re: Es darf nie unbequem sein, auch andere gut begründete Meinungen anzuhören. (owT) - Thomas, 12.03.2001, 11:52
- Nicht gut begründet. Einfach nur dumm - wie üblich. - BossCube, 12.03.2001, 15:12
- Re: Es darf nie unbequem sein, auch andere gut begründete Meinungen anzuhören. (owT) - Thomas, 12.03.2001, 11:52
- Wie Johann meinte: Desinformation in höchster Potenz. oT - BossCube, 12.03.2001, 11:42
Nicht gut begründet. Einfach nur dumm - wie üblich.
Er schrieb u.a., daß die Notenbanken auf so viel Gold sitzen würden, daß sie noch für 61 Jahre das Defizit ausgleichen könnten. Das mag stimmen, nur haben sie dann NICHTS mehr von Wert auf ihrer Aktivseite. So große Zahlen, die für viele unvorstellbar sind (fast ein Menschenleben) werden gern genutzt, um die Stimmung in eine ganz bestimmte Richtung zu lenken. Klar stimmt es, daß die Notenbanken viel Gold haben. Nirgends liest man aber, daß der Anteil Gold an den Währungsreserven mittlerweile marginal geworden ist, daß die Nachfrage nach Gold laufend steigt, daß die europäischen und die US-Notenbank KEIN Gold verkaufen und daß deshalb das Angebot an leasbarem Gold immer knapper wird. Gut, vom HB erwarte ich nichts anderes. Den Artikel sollte man aufheben und diesem Würstchen in 2 Jahre vor die Nase halten.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: