- Vielleicht eine dumme Frage, aber was - MichaelW, 12.03.2001, 18:30
- long=Spekulation auf steigende Kurse, short=Spekulation auf fallende Kurse (owT) - Amanito, 12.03.2001, 18:33
- Danke!!! (owT) - MichaelW, 12.03.2001, 18:35
- Antwort... - YIHI, 12.03.2001, 18:34
- Re: Vielleicht eine dumme Frage, aber was - Baldur der Ketzer, 12.03.2001, 19:02
- Re: Vielleicht eine dumme Frage, aber was - JüKü, 12.03.2001, 19:15
- Re: Keine dumme Frage, aber sprachlich ganz einfach zu erklären: - André, 12.03.2001, 19:15
- long=Spekulation auf steigende Kurse, short=Spekulation auf fallende Kurse (owT) - Amanito, 12.03.2001, 18:33
Re: Vielleicht eine dumme Frage, aber was
>>bedeutet es eigentlich long oder short zu gehen?
>>Danke
>>ein Frischling!
>Hallo, Manfred,
>ich durchblick das auch noch nicht richtig, keine Sorge.
>Für meinen Bereich hab ich es so begriffen:
>Du denkst, der Yen müßte sinken, also verkaufst Du Yen, um sie später billiger zurückzukaufen, die Differenz ist dein Gewinn (Zinsen- kannste vergessen).
>Also verkaufst Du Yen und kaufst dafür Euro.
>Dann hast Du ein Defizit (short) in Yen und ein Zuviel (long) an Euro.
>Du bist <Yen-short und Euro - long.
>Long soll mehr wert werden, short weniger.
>Entsprechend wäre ein Put(short) eine Wette auf Sinken und ein Call(=long) eine Wette auf das Ansteigen des Dingsdas im verhältnis zum anderen Dingsda.
>Klingt blöd, ist aber so.
>Ich hab die superschlauen Begriffe auch nie verstanden und blicke bei.../...-Call auch nie durch, was steigen und was fallen soll.
>Beste Grüße vom Baldur
>Flat ist, wenn Du an der Seite bist und nicht mitzockst. (ich hoffe, das stimmt)
So kann man s sich zumindest merken.
Aber es gibt auch long put und short put und long call und short call.
Und nu?
long = kaufen
short = verkaufen
call = ein Instrument, das auf"steigend" setzt
put = ein Instrument, das auf fallend setzt
Man kann also short call gehen und setzt damit auf fallende Kurse, usw.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: