- Japan: Monetarisierung der Staatsschulden? - JüKü, 12.03.2001, 20:43
- Re: Japan: Monetarisierung der Staatsschulden? - André, 12.03.2001, 21:18
- Re: Japan: Monetarisierung der Staatsschulden? - Ecki1, 12.03.2001, 21:22
- Re: Japan: Monetarisierung der Staatsschulden? - JÜKÜ, 12.03.2001, 21:55
- Entscheidungsträger - Amanito, 13.03.2001, 00:44
- Re: Entscheidungsträger / Arme Schweine??????? - JüKü, 13.03.2001, 01:12
- Entscheidungsträger - Amanito, 13.03.2001, 00:44
- Die neuen Schulden sind der Nachbrenner, der hinter den Turbo geschaltet wird.oT - Talleyrand, 12.03.2001, 21:19
- Re: Japan: Monetarisierung der Staatsschulden? - Bart, 13.03.2001, 08:53
- Re: Japan: Monetarisierung der Staatsschulden? - André, 12.03.2001, 21:18
Japan: Monetarisierung der Staatsschulden?
In einem Kommentar einer Bank gelesen:
"Als neuer Lösungsansatz wird derzeit eine Methode diskutiert, die beiden Problemen
gerecht werden will. Durch einen von der Notenbank finanzierten Rückkauf ausstehender
Staatsschulden (JGB’s) könnte sowohl Geld in den Wirtschaftskreislauf gepumpt
als auch das Defizit gesenkt werden. Diese Monetarisierung der Staatsschuld
gefährdet mittelfristig massiv die Stabilität des gesamten Finanzsektors, könnte aber
kurzfristig einer der wenigen Auswege sein."
[b]Das hätte ich gern Mal erklärt. Ist das die berühmte Hyper-Inla-Nummer?
Neue Schulden, um damit Schulden zurück zu kaufen???
Ist ja so lustig wie"eine Forderung gegen sich selbst eröffnen"!
Was ist dann mit den neuen Schulden,"von der Notenbank finanziert"?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: