- Meldungen am Morgen - JüKü, 13.03.2001, 09:22
Meldungen am Morgen
~ Die deutsche Handelsbilanz für Januar ist mit 8,7 Mrd. DM
deutlich stärker im Überschuss als erwartet. Die Leistungsbilanz
liegt mit 10,3 Mrd. DM im Defizit. Die Vorwerte
vom Dezember lagen bei +2,4 bzw. -13,1 Mrd. Die Exporte
sind um 23,6% auf Jahresbasis gestiegen, die Importe
um 21,5%.
~ Hubbard, der wirtschaftliche Berater Bushs, rechnet nicht
mit einer Rezession in den USA. Präsident Bush werde mit
seiner Steuerpolitik alles erdenkliche unternehmen, um eine
drastische Konjunkturabkühlung zu vermeiden.
~ Finanzminister Miyazawa hält es nicht für notwendig, die
Bank von Japan um eine Rückkehr zur Nullzinspolitik zu
bitten, da die Notenbank „die Situation auch von alleine
versteht“. Die japanische Wirtschaft befindet sich in einem
Deflationstrend, allerdings dürften die BIP-Zahlen für das
erste Quartal 2001 aufgrund anziehenden Konsums recht
gut ausfallen, so Miyazawa weiter.
~ Wirtschaftsminister Aso: Die Regierung muss über Maßnahmen
zur Stabilisierung des Aktienmarktes nachdenken,
einschließlich einer Neuordnung des Steuersystems.
Handelsminister Hiranuma sieht Bedarf für eine weitere
Lockerung der Geldpolitik. Regierung und Notenbank sollten
in dieser Frage sehr eng zusammenarbeiten.
~ Premierminister Mori bekräftigt seine Bereitschaft zu einer
vorgezogenen Neuwahl des LDP-Chefs. Damit hat Mori
den Weg für seinen Rücktritt beim heutigen Parteitag freigemacht.
Heute: 14.30 US Einzelhandelsumsätze Feb
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: