- @dottore - Verbot von Feinwaagen - R.Deutsch, 14.03.2001, 09:50
@dottore - Verbot von Feinwaagen
Ich hatte in der Antwort auf Dr. Quandt geschrieben:
>Das Siegeln und Prägen diente lediglich dem Betrug. Deshalb haben die Herrscher immer wieder mal den Besitz von
Waagen verboten, damit die Bürger nicht nachwiegen und den Betrug merken konnten.
Darauf schrieb dottore:
Das stimmt nun überhaupt nicht! GROBER UNFUG. Es gibt Münzwaagen und Münzgewichte durchgehend seit der
frühesten Antike, Darstellung davon ebenso (älteste glaube ich sogar aus Altägypten!). Jeder Münzhändler kann Dich
damit zuschütten, bis nichts mehr von Dir zu sehen ist.
Nenn' mir einen Beleg für ein Waagen-Verbot! Nur einen.
Überprüfbar und nicht so von wegen Oldy und mit seiner Behauptung der Ausplünderung der Wiener Nationalbank
durch die Rothschilds und dann: habe ich"irgendwo gelesen, find's bloß nicht mehr."
SO KOMMEN WIR SONST WIRKLICH NICHT WEITER!
[b]ich hab das in der Tat nur gelesen. Obs wirklich stimmt weiß ich auch nicht. Also in dem Buch von Bernd Sprenger: Das Geld der Deutschen steht z.B. auf Seite 58"Immerhin war der Besitz von Feinwaagen für Private verboten, ausgenommen für Münzer und Goldschmiede. Demzufolge sind auch Feinmetallwaagen aus jener Zeit kaum in Deutschland gefunden worden." Er bezieht sich wiederum auf ein Buch von Heß: Münzstätten, Geldverkehr und Märkte
Gruß
Reinhard
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: