- Heute, 14. März 2001 - Cosa, 14.03.2001, 12:10
Heute, 14. März 2001
Heute, am 14. März geschehen:
<ul> ~ 1994: Der US-amerikanische Computerhersteller Apple-Macintosh stellte sein neustes Modell vor: den"Power PC".
~ 1993: In Andorra wird nach einer Volksabstimmung die erste demokratische Verfassung eingeführt. Rund 75% der Abstimmungsberechtigten stimmen der Ablösung des bisherigen Feudalsystems zu.
~ 1970: Die erste Weltausstellung in Asien wurde in Osaka (Japan) eröffnet. Das Motto der Ausstellung lautete:"Fortschritt und Harmonie für die Menschheit".
~ 1960: Im New Yorker Waldorf-Astoria Hotel trafen sich der israelische Ministerpräsident David Ben Gurion und Bundeskanzler Konrad Adenauer zum ersten deutsch-israelischen Gipfel.
~ 1953: Neun Tage nach dem Tod des sowjetischen Diktators Josef W. Stalin bestimmte das Politbüro der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) Nikita S. Chruschtschow zum Ersten Sekretär des Zentralkomitees des KPdSU.
~ 1939: Der slowakische Landtag stimmte einstimmig für die Unabhängigkeit der Slowakei statt der Wiedervereinigung mit Ungarn.
~ 1937: In der auf Deutsch verfaĂźten Enzyklika"Mit brennender Sorge" verurteilte Papst Pius XI. die Kirchen- und Rassenpolitik des NS-Regimes.
~ 1909: In New York wurde die weltweit erste Filmzensur eingeführt. Zur"Wahrung der öffentlichen Sittlichkeit" begutachtete fortan eine Komission jeden Film.
~ 1903: Der US-Senat ratifizierte den Hay-Herrán-Vertrag über die Rechte zum Bau eines Kanals in der Landenge von Panama.
~ 1892: In Halberstadt begann der erste deutsche Gewerkschaftskongress.
~ 1739: Der preußische König Friedrich Wilhelm I. stellte per Gesetz das eigenmächtige Vertreiben von Bauern von ihrem Land, das sogenannte"Bauernlegen", unter Strafe. </ul>
Heute, am 14. März geboren:
<ul> ~ 1941: Wolfgang Petersen (Deutscher Fimregisseur, arbeitete als Regieassistent und später als Regisseur und Schauspieler am Hamburger Ernst-Deutsch-Theater, studierte anschließend Theaterwissenschaften. Sein europaweit ausgestrahlter Fernsehfilm"Smog" gewann 1973 den"Prix Italia" und den"Futura-Silberpreis" in Berlin. 1974 folgte der Bundesfilmpreis als Bester Nachwuchsregisseur für"Einer von uns beiden". Der internationale Erfolg gelang ihm mit dem aufwendig produzierten Spielfilm"Das Boot", die internationale Kinofassung bekam sechs Oscars).
~ 1879: Albert Einstein (Deutsch-US-amerikanischer Physiker, sbsolvierte ein Mathematik- und Physiklehrer-Studium. Obgleich ordentliches Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften, musste er 1933, aufgrund seiner jüdischen Herkunft, vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten fliehen, er emigriert in die USA und wurde Professor in Princeton. 1905 stellte er die spezielle, 1915 die allgemeine Relativitätstheorie auf, mit der er die Gravitation erklärte. Einstein entwickelte die Theorie der"Brown'schen Molekularbewegung" und veröffentlichte eine „einheitliche Feldtheorie”, 1921 erhielt er den Nobelpreis für Physik).
~ 1681: Georg Phillip Telemann (Deutscher Komponist, galt zu seiner Zeit als einer der großen Komponisten neben Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach, seine heiteren und lebendigen Stücke gehören zu den Höhepunkten der deutschen Barokmusik).</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: