- @all: Bitte um Mithilfe wg. Abkürzungen - Tobias, 14.03.2001, 14:10
- Re: @all: Bitte um Mithilfe wg. Abkürzungen - JüKü, 14.03.2001, 14:17
- Re: aber wofür steht das exakt? - Tobias, 14.03.2001, 14:24
- Re: aber wofür steht das exakt? - YIHI, 14.03.2001, 14:25
- Re: aber wofür steht das exakt? - Tobias, 14.03.2001, 14:31
- Re: aber wofür steht das exakt? - YIHI, 14.03.2001, 14:25
- Re: aber wofür steht das exakt? - Tobias, 14.03.2001, 14:24
- Re: @all: Bitte um Mithilfe wg. Abkürzungen - YIHI, 14.03.2001, 14:18
- Abkürzungen: alles, was dein Herz begehrt... - Frank1, 14.03.2001, 14:22
- Re: Abkürzungen: alles, was dein Herz begehrt... - Lullaby, 14.03.2001, 17:46
- Re: Abkrzungen: alles, was dein Herz begehrt... - I_have_a_dream, 15.03.2001, 07:54
- Re: Abkürzungen: alles, was dein Herz begehrt... - Lullaby, 14.03.2001, 17:46
- @all: Bitte um Mithilfe wg. Abkürzungen - Sascha, 14.03.2001, 14:29
- Re: @all: Bitte um Mithilfe wg. Abkürzungen - SchlauFuchs, 14.03.2001, 14:46
- Re: @all: Bitte um Mithilfe wg. Abkürzungen - Micha, 14.03.2001, 14:35
- Re: @all: Bitte um Mithilfe wg. Abkürzungen - Obelix, 14.03.2001, 14:44
- Re: @all: Bitte um Mithilfe wg. Abkürzungen - JüKü, 14.03.2001, 14:17
Re: @all: Bitte um Mithilfe wg. Abkürzungen
>DAX
Deutscher Aktienindex: Abkürzung DAX, 1988 von der Frankfurter Wertpapierbörse, der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Wertpapierbörsen und der „Börsen-Zeitung” geschaffener Index, der 30 deutsche Standardwerte erfasst, die rund 60% des gesamten Grundkapitals inländischer börsennotierter Gesellschaften und über 80% der Börsenumsätze in deutschen Beteiligungswerten repräsentieren; Kursbasis ist 1000, bezogen auf den Jahresultimo 1987.
>DJIA
Dow Jones Industrial: in den USA seit 1897 von der Börsenzeitung der Firma Dow, Jones & Co., dem heutigen Wall Street Journal, ermittelter Aktienindex; wird aus den New Yorker Aktienkursen von 30 Industrie-, 20 Eisenbahn- und 15 Versorgungsunternehmen errechnet; wegen der starken Bedeutung des US-amerikanischen Kapitalmarkts auch international maßgebend. Seit 1998 enthält der Dow-Jones-Index eine weitere Indexgruppe, die sog. Dow Jones Stoxx-Familie. Der Dow Jones Stoxx umfasst 700 Aktien aus 16 europäischen Ländern und repräsentiert 80% des Marktes. Der Dow Jones Euro Stoxx zeigt mit rund 350 Aktien die Marktentwicklung der Euro-Teilnehmer. Indizes mit dem Zusatz „50” bilden nur die Wertentwicklung von Standardaktien ab.
>NASDAQ
Nasdaq: Abkürzung für National Association of Securities Dealers Automated Quotations; amerikanische vollautomatisierte Computerbörse, die außerhalb der New-Yorker Börse existiert und Händler sowie Broker über die Freiverkehrswerte des telefonischen OTC-Marktes informiert. An der Nasdaq werden die meisten Börsenneulinge zugelassen.
>ASEAN
Asean: Abkürzung für englisch Association of South East Asian Nations (Verband Südostasiatischer Staaten), am 8. 8. 1967 in Bangkok gegründete Organisation (an Stelle der von Malaysia, den Philippinen und Thailand 1961 gegründeten Association of South East Asia, ASA); Mitglieder (Stand: Anfang 2000): Brunei, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam. Ziel ist die Förderung gemeinsamer politischer, wirtschaftlicher, technischer, kultureller und sozialer Interessen. Höchstes Organ der ASEAN ist die Gipfelkonferenz der Staats- und Regierungschefs, die in unregelmäßigen Abständen tagt. Das Generalsekretariat hat seinen Sitz in Jakarta. Die ASEAN plant bis zum Jahr 2002 die Schaffung einer Freihandelszone.
>Grüsse,
>Tobias
Ein wenig hab ich bei www.wissen.de gefunden, ich weiß nicht, ob dir daß weiterhilft. Zu dem Rest habe ich nichts gefunden, also kann nicht mit einer größeren Erklärung dienen.
Micha
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: