- alternativen zu gold - Ghandi, 14.03.2001, 13:44
- Re: alternativen zu gold - JüKü, 14.03.2001, 14:01
- Re: alternativen zu gold - Diogenes, 14.03.2001, 15:18
- Re: alternativen zu gold - Talleyrand, 14.03.2001, 15:23
- Re: alternativen zu gold - Diogenes, 14.03.2001, 16:07
- Re: alternativen zu gold - Talleyrand, 14.03.2001, 15:23
- Re: alternativen zu gold - Diogenes, 14.03.2001, 15:18
- Zweifel, zweifel... - Heller, 14.03.2001, 14:37
- Re: alternativen zu gold - JüKü, 14.03.2001, 14:01
Zweifel, zweifel...
Wenn die Wirtschaft schwächelt, dann geht erst mal alles runter - vor allem die Aktienkurse (außer vielleich von Bestattungsunternehmen und Konkursverwaltern LOL).
Dann hängt es stark davon ab, wie sich die Energiepreise entwickeln und wie weit der Konsum zurückgeht (auch bei Lebensmitteln gibt es Verzichtmöglichkeiten).
Die Lebensmittelgiganten (die anderen sind keine AGs) leben davon, dass Energie und Transporte quasi nichts kosten und sie zentral z.B. ganz Deutschland beliefern können und auch beliefert werden können (von den Agrargenossenschaften etc.) und dass die Lebensmitteleinzelhandelsketten funktionieren.
Die Energieversorger selbst werden bei sinkendem Wirtschaftswachstum auch weniger Energie verkaufen können. Außerdem weiß ich nicht, wo die Großen ihre Abermilliarden an Gewinnen investiert haben: wahrscheinlich in Firmenbeteiligungen und Immobilien....
Bleiben also die Brauereien - aber dort ist die Marktkonzentration noch in vollem Gange. Mal sehen, ob es überhaupt eine deutsche Brauerei-AG schafft, die nächsten 10 Jahre zu überleben, ohne von den großen ausländischen Brauereien aufgekauft zu werden.
Mich würde vor allem interessieren, wie sich Cash entwickelt. Ja, das wenn ich wüsste...
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: