- Gold-Lease-Rates + Chart - Wie ist das zu interpretieren? mkT - Sascha, 14.03.2001, 14:19
- Es sind die Japaner, die das Zeug aufkaufen... - YIHI, 14.03.2001, 14:22
- Re: Gold-Lease-Rates + Chart - Wie ist das zu interpretieren? mkT - Diogenes, 14.03.2001, 15:06
- Auktion der BOE - Diogenes, 14.03.2001, 15:09
- Wieviel Tonnen haben die Briten noch? owT - SchlauFuchs, 14.03.2001, 15:12
- Re: Wieviel Tonnen haben die Briten noch? - nicht mehr viel:-)) - Diogenes, 14.03.2001, 15:33
- Re: Wieviel Tonnen haben die Briten noch? - nicht mehr viel:-)) - SchlauFuchs, 14.03.2001, 15:44
- Re: Wieviel Tonnen haben die Briten noch? - nicht mehr viel:-)) - Diogenes, 14.03.2001, 16:04
- Re: Wieviel Tonnen haben die Briten noch? - nicht mehr viel:-)) - SchlauFuchs, 14.03.2001, 15:44
- Re: Wieviel Tonnen haben die Briten noch? - nicht mehr viel:-)) - Diogenes, 14.03.2001, 15:33
- Wer ( oder besser: welche Zentralbank ) hat gekauft? (owT) - ufi, 14.03.2001, 15:26
- Das geben sie leider nicht bekannt, wüßte ich auch gern, (owT) - Diogenes, 14.03.2001, 15:36
- Wieviel Tonnen haben die Briten noch? owT - SchlauFuchs, 14.03.2001, 15:12
- Auktion der BOE - Diogenes, 14.03.2001, 15:09
Re: Wieviel Tonnen haben die Briten noch? - nicht mehr viel:-))
>Hallo SchlauFuchs,
>Stand 31.12.00:
>BOE:
>Forderungen: 1005 mio dollar
>Verbindlichkeiten: 1006 mio dollar
>(Sieht aus als hätte die BOE selber nichts *grübel und wunder*)
>
>UK Goverment:
>Forderungen: 4273 mio dollar
>Verbindlichkeiten: nichts
>Die Verkäufe kommen also aus den Regierungsbeständen. Die Bewertung erfolgte zum damaligen Marktwert, ergo müßten es bei 270 $ ca. 480 t Gold sein.
>Quelle, pdf-Format, siehe Seite 3
>Gruß
>Diogenes
Das bedeutet, wenn die BoE weiter so viel Gold verkauft, ist in zwei Jahren nichts mehr da.
BTW, wie läuft so eine Auktion eigentlich ab? Eine echte Auktion scheint es wohl nicht zu sein, wirkt eher wie das Bookbuilding bei einer Aktienneuemissison.
ciao!
SchlauFuchs
ciao!
Kai
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: