- Bitte Diskussion: Frage zum hypothetischen EW-Paradigmenwechsel: Wenn.. - Der letzte Grund, 14.03.2001, 17:13
- Re: Bitte Diskussion: Frage zum hypothetischen EW-Paradigmenwechsel: Wenn.. - JüKü, 14.03.2001, 17:32
- Zur Zeit gibt es aber keine Masse, die handelt, sondern.. - Der letzte Grund, 14.03.2001, 17:42
- (bin kein Legastheniker, schreibe nur schneller als ich denke, Peinlich... oT. - Der letzte Grund, 14.03.2001, 17:47
- wER OHNE sÜNDE IST; WERFE DEN ERSTEN sTEIN:-)) owT - ufi, 14.03.2001, 18:03
- @Letzten Grund: Grosse Profis, kleine Profis: Es bleibt eine Masse,denn es gibt - Josef, 14.03.2001, 18:14
- (bin kein Legastheniker, schreibe nur schneller als ich denke, Peinlich... oT. - Der letzte Grund, 14.03.2001, 17:47
- Zur Zeit gibt es aber keine Masse, die handelt, sondern.. - Der letzte Grund, 14.03.2001, 17:42
- Die Logik sagt: EW nur was für Sektierer. - Talleyrand, 14.03.2001, 17:59
- Re: Die Logik sagt: EW nur was für Sektierer. - Frank1, 14.03.2001, 18:03
- Hab ich nur so aus Leidenschaft geschrieben...:-) oT - Talleyrand, 14.03.2001, 18:06
- s.u. Grundmenge derzeit nur Profis, und die haben Euch längst entdeckt: - Der letzte Grund, 14.03.2001, 18:11
- @Der letzte Grund: Es tradet immer eine Masse, auch viele Profis sind eine Masse - Josef, 14.03.2001, 18:19
- Re: Die Logik sagt: EW nur was für Sektierer. - Frank1, 14.03.2001, 18:03
- Chaostheorie & Parallelen EW/ Börsenastrologie - Amanito, 14.03.2001, 19:43
- Re: Chaostheorie & Parallelen EW/ Börsenastrologie - JüKü, 14.03.2001, 21:00
- 1:100 wollte ich nicht schreiben, also... ;-) (owT) - Amanito, 14.03.2001, 23:01
- Re: Chaostheorie & Parallelen EW/ Börsenastrologie - JüKü, 14.03.2001, 21:00
- Re: Bitte Diskussion: Frage zum hypothetischen EW-Paradigmenwechsel: Wenn.. - JüKü, 14.03.2001, 17:32
Re: Bitte Diskussion: Frage zum hypothetischen EW-Paradigmenwechsel: Wenn..
>sagen wir mal alle ihre Systeme auf die Wellen umgestellt haben, so dass, sagen wir mal 2/3 aller Trades auf dieser Basis abgewickelt werden (Bin davon überzeugt, dass es mittlerweile nicht mehr psychologisch nach den EW geht, sondern EDV-mäßig), ist dann das Instrument mittelfristig nicht überholt? Es wird doch nun wirklich schon von jedem Hinz lapidar geäußert, es spult halt mal die WEllen ab und"jetzt wird gemütich das Basislager für den Anstieg soundso aufgebaut (Zitat unten, natürlich von keinem Hinz, sorry).
Diese berechtigte Frage kommt alle 2 Monate ;-)
Vielleicht findet jemand im Archiv die früheren Antworten.
Wenn wir bereits eine vollständige Bibliothek hätten, wär's natürlich einfach, aber tut ja keiner was dran... ;-)
Jetzt nur eine Kurzform:
~ EW werden IMMER eine extreme"Außenseiter-Methode" bleiben!
~ Und zwar, weil
- sie auf den ersten Blick einfach erscheinen, aber im Detail Jahre lange Erfahrung brauchen.
- die"Masse", denen die Medien und Analysten ihre Analysen verkaufen, es nie versteht (siehe mein Posting zu n-tv vorgestern) und man als EW-Analyst immer nur eine kleine Gruppe (max. 1 %) überhaupt erreicht. Kein Blumentopf zu gewinnen.
~ EDV? Solche Programme haben überhaupt keine Erfahrung oder"Bauchgefühl", damit kann man zwar 10 Alternativen errechnen, aber damit wird nie eine"einheitliche" Meinung rauskommen.
>Also: Hypohese: Die Masse bedient sich mittlerweile den Wellen und die Masse liegt immer falsch.... (und um die folgende Diskussion abzukürzen, wenn jetzt einer sagen will, die Profis handeln noch nicht nach den Waves, dann sage ich, sie tun es bereits 100%ig und das ist neu und war früher nicht so.)
NEIN! Ich kenne die Banken bestens. Viele leisten sich inzwischen einen"Elliotter", wie z. B. seit letztem Jahr auch die ABN-AMRO, die einen neuen Service"Elliot-Wave" anbietet (man achte auf die falsche Schreibweise (!) - kein Witz!), aber diese"Kaffeesatzleser" werden nur geduldet, nicht Ernst genommen! Seit 4 Jahren Pressegesprächen immer wieder das Gleiche:"Dieser Küßner mit den komischen Wellen" - Banken, Journalisten - Null Ahnung.
EW werden immer funktionieren, weil die Masse nicht selber denkt sondern sich was anhören will, was sie versteht und"logisch klingt". Und so rennt sie von Prellbock zu Prellbock. Immer wieder.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: