- internat. Handelsrecht - was ist, wenn ich eine Rechnung ins Ausland zahle, - Baldur der Ketzer, 14.03.2001, 16:53
- Re: internat. Handelsrecht - was ist, wenn ich eine Rechnung ins Ausland zahle, - dottore, 14.03.2001, 18:05
- Re: internat. Handelsrecht - was ist, wenn ich eine Rechnung ins Ausland zahle, - Baldur der Ketzer, 14.03.2001, 18:39
- Re: internat. Handelsrecht - was ist, wenn ich eine Rechnung ins Ausland zahle, - Eagle, 15.03.2001, 00:24
- Re: internat. Handelsrecht - Gefahr bei Yen-Zahlung - Baldur der Ketzer, 15.03.2001, 08:57
- Re: internat. Handelsrecht - Gefahr bei Yen-Zahlung - Eagle, 15.03.2001, 11:34
- Re: internat. Handelsrecht - Gefahr bei Yen-Zahlung - Baldur der Ketzer, 15.03.2001, 08:57
- Re: internat. Handelsrecht - was ist, wenn ich eine Rechnung ins Ausland zahle, - Eagle, 15.03.2001, 00:24
- Re: internat. Handelsrecht - was ist, wenn ich eine Rechnung ins Ausland zahle, - Baldur der Ketzer, 14.03.2001, 18:39
- Re: internat. Handelsrecht - was ist, wenn ich eine Rechnung ins Ausland zahle, - dottore, 14.03.2001, 18:05
Re: internat. Handelsrecht - was ist, wenn ich eine Rechnung ins Ausland zahle,
>beispielsweise auf die Daiwa, und nachdem das Geld dort gutgeschrieben wurde, aber noch vor der Gutschrift am Kundenkonto gehen die über die Wupper, äh, über die Tokyo-Bucht, ist die Schuld dann sicher erloschen oder gibts da Ärger?
>Weiß jemand was?
>beste Grüße vom Baldur
Lt. meinem Schweizer RA (sind alle ziemlich gut im Privatrecht, das übrigens immer national bleibt, auch wenn es"international" heißt, weshalb auch üblicherweise vereinbart wird:"Gerichtsstand ist...", auch bei intern. Verträgen):
Solange das Geld nicht dem Konto des Gläubigers gut geschrieben wurde, bleibst Du es schuldig.
Optimal also, wenn der Gläubiger auch sein Konto bei der Daiwa hat und es schon rübergerutscht ist. Dringend anrufen und prüfen lassen!
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: