- Gedanken zum Goldverbot und dem möglichen Ablauf eines Staatsbankrotts - Baldur der Ketzer, 14.03.2001, 19:06
- Re: Gedanken zum Goldverbot - Tofir, 14.03.2001, 20:03
- Re: Gedanken zum Goldverbot - dottore, 14.03.2001, 23:11
- Re: Gedanken zum Goldverbot - SchlauFuchs, 14.03.2001, 23:19
- Re: Gedanken zum Goldverbot - dottore, 14.03.2001, 23:11
- Re: Gedanken zum Goldverbot und dem möglichen Ablauf eines Staatsbankrotts - Talleyrand, 14.03.2001, 21:01
- Re: Gedanken zum Goldverbot und dem möglichen Ablauf eines Staatsbankrotts - dottore, 14.03.2001, 21:21
- Re: Gedanken zum Goldverbot und dem möglichen Ablauf eines Staatsbankrotts - dottore, 14.03.2001, 21:13
- Re: Gedanken zum Goldverbot - Tofir, 14.03.2001, 20:03
Re: Gedanken zum Goldverbot
Lieber Baldur
Ich glaube nicht, dass ein privates Goldverbot überhaupt noch Sinn macht. Wer hat denn heute noch physisches Gold in grösseren Mengen im Tresor? Ich kenne zwar ein paar ganz wenige, die als"Sicherheit" im besten Fall ein einzelverwahrtes Golddepot bei einer Schweizer Bank haben, aber keinen einzigen, der noch Gold in relevanten Mengen zu Hause oder im Banksafe liegen hat. Das ist doch inzwischen alles aus Demoralisation herausgespült worden, wie sich mein papierliebender Cousin auszudrücken pflegt. Solche"Spinner" wie wir, gibt es doch heute fast nicht mehr! Dazu kommt noch ein wichtiger psychologischer Faktor: Wenn Gold in einem zukünftigen Währungssystem einen stabilisierenden Wert darstellen soll, muss man es auch privat besitzen und horten können. Sonst verliert es seinen Reiz und damit aber letztendlich seinen Wert für den Menschen.
Gruss
tofir
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: