- Silbermünzen - Wert? - Emissionär, 14.03.2001, 23:33
- Das man die Ã-S 25 Schilling nicht einschmelzen darf wusste ich nicht? - Lennon, 15.03.2001, 03:30
- Re: Das man die Ã-S 25 Schilling nicht einschmelzen darf wusste ich nicht? - Oldy, 15.03.2001, 08:09
- Re: Das man die Ã-S 25 Schilling nicht einschmelzen darf wusste ich nicht? - Emissionär, 15.03.2001, 09:35
- Re: Das man die Ã-S 25 Schilling nicht einschmelzen darf wusste ich nicht? - Oldy, 15.03.2001, 08:09
- Re: Silbermünzen - Wert? - SchlauFuchs, 15.03.2001, 07:39
- Re: Silbermünzen - Wert? - Emissionär, 15.03.2001, 09:32
- Re: Silbermünzen - Wert? - SchlauFuchs, 15.03.2001, 14:19
- Re: Silbermünzen - Wert? - Emissionär, 15.03.2001, 09:32
- Das man die Ã-S 25 Schilling nicht einschmelzen darf wusste ich nicht? - Lennon, 15.03.2001, 03:30
Re: Das man die Ã-S 25 Schilling nicht einschmelzen darf wusste ich nicht?
>Deine Frage ist somit ein abolut wichtiger Diskusionspunkt.
>Bin gerade mit einer Ã-stereichischen Zentralbank in Kontakt.
>800 Silber für alle Münzein ist richtig!
>Nehmen die auch nach der Euro Einführung zu 25 zurück
>Aber wie profitieren wir vom Anstieg???????
>Danke für Deinen Hinweis
>Gruß Lennon
[b] Einschmelzen ist kein Problem. Selbst die Oegussa
Scheideanstalt tat es zu meiner Zeit ohne Mätzchen und
jeder Goldschmied kann es tun. Zum Einschmelzen waren
allerdings damals 5 und 10 Schilling Münzen günstiger.
Nicht so schön aber bessere Relation Silber zu nominalen
Wert. Nachfragen! Mich täte auch interessieren, was die
heute wert sind, da ich noch einige besitze. Gruß Oldy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: