- internat. Handelsrecht - was ist, wenn ich eine Rechnung ins Ausland zahle, - Baldur der Ketzer, 14.03.2001, 16:53
- Re: internat. Handelsrecht - was ist, wenn ich eine Rechnung ins Ausland zahle, - dottore, 14.03.2001, 18:05
- Re: internat. Handelsrecht - was ist, wenn ich eine Rechnung ins Ausland zahle, - Baldur der Ketzer, 14.03.2001, 18:39
- Re: internat. Handelsrecht - was ist, wenn ich eine Rechnung ins Ausland zahle, - Eagle, 15.03.2001, 00:24
- Re: internat. Handelsrecht - Gefahr bei Yen-Zahlung - Baldur der Ketzer, 15.03.2001, 08:57
- Re: internat. Handelsrecht - Gefahr bei Yen-Zahlung - Eagle, 15.03.2001, 11:34
- Re: internat. Handelsrecht - Gefahr bei Yen-Zahlung - Baldur der Ketzer, 15.03.2001, 08:57
- Re: internat. Handelsrecht - was ist, wenn ich eine Rechnung ins Ausland zahle, - Eagle, 15.03.2001, 00:24
- Re: internat. Handelsrecht - was ist, wenn ich eine Rechnung ins Ausland zahle, - Baldur der Ketzer, 14.03.2001, 18:39
- Re: internat. Handelsrecht - was ist, wenn ich eine Rechnung ins Ausland zahle, - dottore, 14.03.2001, 18:05
Re: internat. Handelsrecht - Gefahr bei Yen-Zahlung
Hallo, Eagle,
erst mal guten Morgen.
Habe gestern stopp-buy gesetzt, zu 1,7850, weil ich dachte, das schafft er nicht.
Pfeifendeckel....grade ausgelöst.......na, besser als ohne Verh......li
Wenn Du eine Rückzahlung von Deiner Bank aus auf den Weg nach Japan bringst, und Murphy schlägt dann zu, wenn es am unpassendsten ist, dann geht die Korrespondenz(Durchleitungs-)Bank genau dann pleite, wenn Deine Zahlung dort angekommen ist.....sie ist dann evtl. noch nicht beim Kunden gutgeschrieben, sondern im Chaos versickert.
Wie stellt man also sicher, daß schuldbefreiend gezahlt wird, und nicht doppelt gezahlt werden muß.......
das war meine Überlegung, und jetzt warte ich mal, was die >Japaner sagen (die werd ich auf den Schlips getreten haben mit meiner unverschämten Fragerei...)
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: