- Heute, 15. März 2001 - Cosa, 15.03.2001, 13:40
Heute, 15. März 2001
Heute, am 15. März geschehen:
<ul> ~ 1995: Das Bundesverfassungsgericht erklärte das Verurteilen von Sitzblockaden vor militärischen Anlagen für verfassungswidrig. Eine Sitzblockade sei zwar ein Akt des zivilen Ungehorsams, jedoch keine Gewaltausübung.
~ 1991: Die sächsische Firma"Foron", ehemals"dkk-Scharfenstein", sicherte sich durch die Einführung des ersten Ã-ko-Kühlschrank ihr Fortbestehen.
~ 1990: Michail Gorbatschow wurde zum Präsidenten der Sowjetunion gewählt, er schien damit mächtiger denn je. Ein Trugschluss. Im August 1991 gab es einen Putsch, der wurde zwar niedergeschlagen, und Gorbatschow kehrte nach Moskau zurück. Aber dort gab es mittlerweile einen neuen starken Mann: Boris Jelzin.
~ 1956: Das Musical"My Fair Lady" erlebte die Premiere in New York.
~ 1951: Das iranische Parlament verstaatlichte das gesamte Ã-lvorkommen des Landes mitsamt der darin eingebundenen Industrie.
~ 1922: Der Sultan Ahmad Fuad ernennt sich zum König Ägypten und erklärt das Land zu einer unabhängigen parlamentarischen Monarchie.
~ 1909: Das erste Sechstagerennen in Europa beginnt in der Berliner Ausstellungshalle am Zoo, die Idee stammt aus der USA und etabliert sich mit dem Start in Berlin in ganz Europa.
~ 1907: Nach den Reichstagswahlen zogen in Finnland erstmals Frauen, die überwiegend der Sozialdemokratischen Partei angehörten, ins Parlament ein.
~ 1901: Zum ersten Mal sind Werke des Malers Vincent van Goghs aus allen Schaffensperioden in der Gallerie Bernheim-Jeune in Paris zu bewundern.
~ 44 v.Chr.: Der römische Feldherr und Diktator Julius Caesar wurde von 60 Mitgliedern des Senats ermordet, denen er zu selbstherrlich und eigenmächtig regiert hatte. Das Attentat markierte das Ende der Römischen Republik und den Beginn des Römischen Kaiserreiches.</ul>
Heute, am 15. März geboren:
<ul> ~ 1907: Zarah Leander (Schwedische Sängerin und Schauspielerin, debütierte Leander ohne Gesangs- oder Schauspielausbildung als Sängerin an einer schwedischen Wanderbühne, bekam 1936 die Hauptrolle in dem österreichischen Kriminalfilm"Premiere". Zwischen 1937-1942 drehte sie zehn Ufa-Filme, die Lieder aus ihren Filmen"Kann denn Liebe Sünde sein" oder"Ich weiß, es wird einmal ein Wunder geschehn" wurden weltbekannt).
~ 1821: Joseph Loschmidt (Ã-sterreischer Chemiker und Physiker, der auf den Gebieten der kinetischen Gastheorie, der Thermodynamik und u.a. der Optik forschte. Loschmidt berechnete als Erster die Größe von Luftmolekülen und bestimmte deren Anzahl pro Volumeneinheit. Zu seinen eigentlichen Leistungen zählt seine Entdeckung der Formel aromatischer Verbindungen. Diese bilden einen großen Teil der organischen Chemie, die sich mit den Kohlenstoffen befasst und als dessen Wegbereiter Loschmidt angesehen wird).
~ 1767: Andrew Jackson (US-amerikanischer General und Politiker, er trieb als siebter Präsident der USA von 1829 bis 1837 die demokratische Bewegung seines Landes voran, schlug während der amerikanischen Revolution mit seinen Truppen die Briten in New Orleans in die Flucht. Anschliessend wurde er zum Helden stilisiert und zum ersten Präsidenten der USA gewählt, der nicht von der Ostküste stammte. Er vertrat im Interesse der Bauern und Kleinbürger eine liberale Wirtschaftspolitik. Als Führer der"Jacksonian democracy", einer liberal-demokratischen Bewegung, lehnte Jackson jewede Machtkonzentration ab. Das spiegelte sich in seiner Politik wieder: Die US-amerikanische Nationalbank machte, was sie wollte und löste 1837 eine Finanzkrise aus).</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: