- @Dottore (owT) - BossCube, 15.03.2001, 10:46
- Re: @Dottore (owT) - BossCube, 15.03.2001, 10:53
- Re: @Dottore (owT) - dottore, 15.03.2001, 14:09
- Re: @Dottore (owT) - nereus, 15.03.2001, 15:14
- Re: @Dottore (owT) - dottore, 15.03.2001, 16:36
- Re: @Dottore (owT) - Sie haben mal wieder Recht - nereus, 15.03.2001, 18:34
- Re: Klasse, nereus, dass Du's gefunden hast. Danke, damit alles wieder klar. (owT) - dottore, 15.03.2001, 18:43
- Ausgleichsforderung waren für die BANKEN. - BossCube, 15.03.2001, 19:39
- Re: @Dottore (owT) - Sie haben mal wieder Recht - nereus, 15.03.2001, 18:34
- Re: @Dottore (owT) - dottore, 15.03.2001, 16:36
- Re: @Dottore (owT) - BossCube, 15.03.2001, 16:28
- Re: @Dottore / WIDERSPRUCH!?!? - JüKü, 15.03.2001, 17:15
- Re: @Dottore / WIDERSPRUCH!?!? - SchlauFuchs, 15.03.2001, 17:27
- Re: @Dottore / WIDERSPRUCH!?!? - dottore, 15.03.2001, 18:24
- Re: @Dottore / WIDERSPRUCH!?!? - dottore, 15.03.2001, 18:22
- Re: @Dottore / WIDERSPRUCH!?!? - SchlauFuchs, 15.03.2001, 17:27
- Re: @Dottore (owT) - nereus, 15.03.2001, 15:14
- Re: @Dottore (owT) - dottore, 15.03.2001, 14:09
- Re: @Dottore (owT) - BossCube, 15.03.2001, 10:53
Re: @Dottore (owT) - Sie haben mal wieder Recht
Hallo dottore!
Ich schrieb: Können Sie sagen welcher Art diese Forderungen sind?
Sie schreiben: Ich habe die Buba-Bilanz gerade nicht zur Hand, aber es dürften just die angesprochenen"Ausgleichsforderungen" ex Währungsrefom von 1948 sein. Aber ich weiß es nicht. Vielleicht stehts im Text zum Geschäftsbericht?
Genau da steht es auch. Wenn ich es mir recht überlege hätte ich da sogar alleine drauf kommen können. ;-) Aber was soll's?
Dort steht unter dem Stichwort Forderungen an den Bund
In dieser Position werden die Ausgleichsforderungen an den Bund und die unverzinsliche Schuldbuchforderung wegen Berlin ausgewiesen, die auf die Währungsreform im Jahr 1948 zurückgehen. Sie bilden den bilanziellen Gegenposten für die damals in bar gezahlten Kopf- und Geschäfts-beträge sowie für die Erstausstattung der Kreditinstitute und öffentlichen Körperschaften mit Zentralbankgeld. Die Ausgleichsforderungen werden mit 1 % pro anno verzinst. Im Zusammenhang mit Artikel 104 des Maastricht-Vertrags ist festgelegt worden, dass die Ausgleichsforderungen und die Schuldbuchforderung ab dem Jahr 2024 in zehn Jahresraten getilgt werden.
Sehr wichtig finde ich.
Also nix mit Schöpfung aus dem Nichts oder Kopfgeld was einfach mal kurz generiert wurde, ohne Gegenposition.
Da sieht man es mal wieder. Die"öden" Bilanzen helfen dem müden Geist bei Bedarf auf die Sprünge.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: