- Kritik über negative Grundtimmung - Freddy, 26.06.2000, 22:42
- Absolut berechtigt / ANGEBOT!!! - JüKü, 27.06.2000, 00:20
- Wo bleiben sie denn, die Kritiker? Das ist DIE Chance! - JüKü, 27.06.2000, 15:37
- Re: Kritik über negative Grundtimmung - kojote, 27.06.2000, 06:37
- Re: Kritik über negative Grundtimmung - A.M., 27.06.2000, 09:49
- Re: Kritik über negative Grundtimmung - dottore, 27.06.2000, 14:04
- Re: Kritik über negative Grundtimmung - KEEP-COOL, 27.06.2000, 14:45
- Re: Kritik über negative Grundtimmung - KEEP-COOL, 27.06.2000, 15:05
- Re: Kritik über negative Grundtimmung - A.M., 27.06.2000, 09:49
- Re: Kritik über negative Grundtimmung - Emissionär, 27.06.2000, 23:15
- Und erst mal das heutige Dow-Update... - JüKü, 27.06.2000, 23:21
- Re: Und erst mal das heutige Dow-Update... - Emissionär, 27.06.2000, 23:27
- Re: Und erst mal das heutige Dow-Update... - JüKü, 27.06.2000, 23:35
- Re: Und erst mal das heutige Dow-Update... - Emissionär, 27.06.2000, 23:27
- Und erst mal das heutige Dow-Update... - JüKü, 27.06.2000, 23:21
- Absolut berechtigt / ANGEBOT!!! - JüKü, 27.06.2000, 00:20
Re: Kritik über negative Grundtimmung
>> Das Ende vom Lied ist bekannt, im Oktober hat sich dann der Markt
>> einen Dreckeimer um die angeblich unausweichliche Situation gekümmert
>> und die schönste Ralley hingelegt und im Herbst des Vorjahres???
>"In Oct. 1998, US stock indices were falling apart. Then, they bounced back. Now, we know that during the last quarter of 1998, M3 Growth Rate approached an annualized rate of 20%. (!) One year later, in Oct. 1999, US stock indices were again sinking. Then, of course, they bounced back again. Now, we know that during the last quarter of 1999, M3 Growth Rate exceeded an annualized rate of 20%. (!!) These new money and new credit were injected into the financial system, and hence, stock indices came back from the death on those 2 occasions. [...] Therefore, every bullish stock analyst looks like a genius and every bearish stock analyst looks like an idiot."
Verehrter Freund -
die Börse besteht bekanntlich zu genau 50 Prozent aus Genies, und die anderen 50 % sind Vollidioten, je nachdem wie sich die Kurse nach erfolgtem Kauf und/oder Verkauf anschliessend entwickeln. Das ist nun ausnahmesweise mal obendrein auch noch ein Nullsummenspiel (was die Börse als solche bekanntlich nicht ist).
Ich löse das Problem schon seit langem dadurch, dass ich Aktien die ich kaufen wollte, verkaufe und Aktien, die ich verkaufen wollte, kaufe. Und dann freue ich mich diebisch, weil ich mein Gegenüber am Markt immer outsmarten kann. Denn wäre ich meiner ursprünglichen Absicht gefolgt, wäre - bei anderer Marktentwicklung als der von mir"gewünschten" - ich der Idiot gewesen. So bin ich ein Genie. Und wenn ich schief liege, kann ich mich immer damit trösten: Eigentlich hast Du es ja richtig machen wollen, bist halt doch ein Genie, wenn auch bloß ein verhindertes.
Genie + Genie = Doppelgenie. So kommt man doch optimal durchs Leben, nicht wahr?
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: