- @Jürgen - Zahlen zu Silber - R.Deutsch, 15.03.2001, 19:20
- Re: @Jürgen - Zahlen zu Silber / Das war schon Mal super! Danke! owT - JüKü, 15.03.2001, 20:36
Re: @Jürgen - Zahlen zu Silber / Das war schon Mal super! Danke! owT
>Hallo Jürgen,
>war den ganzen Tag unterwegs. Hier mal zunächst aus der Hüfte ein paar Daten zu Silber. Sind alles grobe ungefähr Angaben, wie ich sie im Kopf habe. Ich setze später hier noch mal eine größere Zusammenstellung der Argumente für Silber rein, damit Du genügend Munition hast.
>Nachfrage weltweit p.a. ca. 800 Millionen Unzen
>Angebot p.a. etwa 650 Millionen Unzen
>In diesem Angebot sind etwa 200 Mio aus Recycling (Photographie) 300 Mio aus Kuppelproduktion (Kupfer, Blei,Gold, Zink) und 150 Mio aus reinen Silberbergwerken. Dieses Angebot ist mehr oder weniger konstant und lässt sich auch bei stark steigenden Preisen nicht ausdehnen.
>Defizit also etwa 150 Millionen Unzen p.a.
>Dieses Defizit besteht jetzt bereits seit 11 Jahren (schwankend)
>Kumuliert sind etwa 1 Milliarde Unzen aus Lagerbeständen definitiv verbraucht worden in den letzten 11 Jahren. Amerika hatte aus der Zeit der Silberdeckung des Dollar noch eine Reserve von 3 Milliarden Unzen. Diese 3 Milliarden sind in den letzten 30 Jahren verbraucht worden (im vorigen Herbst wurde angeblich die letzte Unze aus dieser Reserve an die Münze geliefert, für das Eagle Programm).
>Die Silbernachfrage steigt mit etwa 4-5% p.a. Das Angebot stagniert bzw. geht zurück, die Lücke bleibt also bzw. wird größer. Bei der Comex liegen noch so etwa 90 Millionen Unzen, ansonsten sind die Lager leer und physisches Material müsste eigentlich irgendwann in diesem Jahr knapp werden. Außer den 120 Millionen Unzen von Warren Buffett sind größere Horte nicht bekannt (anders als bei Gold)
>Gold kannst Du natürlich auch empfehlen, aber das macht ja heute schon fast jeder.
>Gruß
>Reinhard
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: