- Wörgl - ein kleiner Punkt heraus gegriffen / Frage an Oldy - JüKü, 15.03.2001, 11:58
- Am besten würde man das wohl mit einer Art EC-Karte electronisch machen... - Heller, 15.03.2001, 16:55
- klingt irgendwie wie schleichende inflation...:)) (owT) - PuppetMaster, 15.03.2001, 16:59
- Re: Wörgl - ein kleiner Punkt heraus gegriffen / Frage an Oldy - Oldy, 15.03.2001, 18:01
- Re: Wörgl - ein kleiner Punkt heraus gegriffen / Frage an Oldy - Fürst Luschi, 15.03.2001, 18:53
- Re: Wörgl - ein kleiner Punkt heraus gegriffen / Frage an Oldy - Oldy, 15.03.2001, 21:10
- Re: Wörgl - ein kleiner Punkt heraus gegriffen / Frage an Oldy - Fürst Luschi, 15.03.2001, 18:53
- Am besten würde man das wohl mit einer Art EC-Karte electronisch machen... - Heller, 15.03.2001, 16:55
Re: Wörgl - ein kleiner Punkt heraus gegriffen / Frage an Oldy
>hi Oldy
>mit welchem Geld wurden denn die aufzuklebenden Wertmarken bezahlt? (Schilling oder Wära)
>Grüsse
>Luschi
[b] Da es kein Kleingeld bei den Arbeitswertscheinen gab
(1, 5, und 10 Schilling nur) meistens mit Schillingen, aber,
natuerlich haette jemand auch mit Arbeitswertscheinen
zahlen koennen. Sie liefen ja pari um. Das heisst gleichwertig.
Mach dir aber keine zu grossen Gedanken darueber. Die gesamte
"Riesensumme" aller Wertmarken im gesamten 14 Monate
Experiment waren 740 Schilling wert! Das waren die Kosten fuer
2.500.000 Warenumsaetze. Oldy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: