- Heute, 16. März 2001 - Cosa, 16.03.2001, 16:51
Heute, 16. März 2001
Heute, am 16. März geschehen:
<ul> ~ 1978:Der prominente italienische Politiker Aldo Moro wird unter mysteriösen Umständen von den Roten Brigaden entführt und schließlich ermordet.
~ 1978:Der Supertanker"Amoco Cadiz", ein Koloss von 250.000 Bruttoregister-Tonnen, lief vor der französischen Atlantik-Küste nahe der Hafenstadt Brest auf Grund und verursachte die bis dahin schwerste Ã-lpest der Geschichte.
~ 1968:Am Morgen marschierte eine US-amerikanische Infanterie-Einheit in das vietnamesische Bauerndorf My Lai ein und begann mit der systematischen Ermordung der Zivilbevölkerung.
~ 1960:In New York wird der Film"Psycho" von Alfred Hitchcock uraufgeführt.
~ 1935:Adolf Hitler verkündet via Radio in seiner Funktion als Reichskanzler die Wiedereinführung der Wehrpflicht und verstößt dabei eindeutig gegen die Abmachungen des Versailler Vertrages.
~ 1926:Der amerikanische Professor Robert Hutchins Goddard startete die erste funktionierende, fünf Kilogramm leichte Rakete mit Flüssigtreibstoff-Antrieb.
~ 1921:Der deutsche Chemiker Fritz Winkler entdeckt den vierten Aggregatszustand der Elemente und nennt ihn Plasma.
~ 1813: Der preußische König Friedrich Wilhelm III. erklärte dem französischen Kaiser Napoleon den Krieg.
~ 1521:Ferdinand Magellan stieß auf die Philippinen, nachdem er die nach ihm benannte"Magellan-Straße" vom atlantischen in den pazifischen Ozean durchquert hatte.
~ 37:Als Nachfolger von Tiberius bestieg der 24-jährige"Caligula", eigentlich Gaius Julius Caesar Germanicus, den römischen Thron.</ul>
Heute, am 16. März geboren:
<ul> ~ 1940: Bernardo Bertolucci (Italienischer Regisseur und Schriftsteller, begann als Regieassistent bei Pier Paolo Pasolini, gilt heute als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Filmemacher Italiens. Beeinflusst wurde er durch die Lektüre von Karl Marx, Sigmund Freud und Verdi. Besonders bekannt wurde er durch die Filme"Der letzte Tango in Paris" (1972) mit Marlon Brando,"Der letzte Kaiser" (1987), für den er insgesamt neun Oscars bekam, u.a. für die beste Regie und die beste Kamera).
~ 1928: Karlheinz Böhm (Deutscher Schauspieler, seine Rolle als Kaiser Franz Josef in den Sissy-Filmen bedeuteten den schauspielerischen Durchbruch für ihn. Insgesamt spielte er in über 80 Film- und Fernsehproduktionen, 1975-1979 war er Ensemblemitglied am Düsseldorfer Schauspielhaus. Seit 1981 engagiert er sich hauptsächlich für die von ihm gegründete Stiftung"Menschen für Menschen", die den Hunger in Äthiopien bekämpft).
~ 1878:Graf von Galen (Deutscher katholischer Theologe und Kardinal, studierte Theologie in Innsbruck, 1933 wurde er Bischof von Münster. Von Galen verurteilte öffentlich die Kirchenfeindlichkeit und die Rassenpolitik des Nazi-Regimes. Sein Mut zur öffentlichen Kritik machte ihn international bekannt. Besonders scharf protestierte er in seinen Predigten gegen die Ermordung geistig und körperlich Behinderter. Nach Kriegsende rief er die Alliierten zu einer humanen Behandlung der deutschen Bevölkerung auf).</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: